Sehr gut

1,5

Gut (1,7)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.04.2020

Soli­der Ein­stieg in die Nach­ver­to­nung

Passt das NT-USB Mini zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rode Microphones Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. klarer, brillanter Klang
  2. gutes Rauschverhalten
  3. angenehm kompakt

Schwächen

  1. kein Blendregler
  2. kein externer Plottfilter
  3. schlechte Anleitung

Rode Microphones NT-USB Mini im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: guter Klang; kaum Nebengeräusche.
    Minus: baut niedrig.“

    • Erschienen: 24.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Economyklasse)

    „Das Rode NT-USB Mini entpuppt sich als vielseitiges Mikrofon für weit mehr Anwendungen als Podcasts und Videoblogs. Die einfache Handhabung und die Klangqualität des kleinen Tischmikrofons überzeugen in Anbetracht des Preises auf ganzer Linie.“

    • Erschienen: 24.03.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: guter Klang; kompakt und dennoch robust; attraktiver Preis; nur rudimentäre Bildanleitung.“

    • Erschienen: 08.06.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Vorteile: toller Klang; dominante Mitten; reaktionschnelles Monitoring; leichte Bedienung; kompakte Abmessungen; wertiges Aussehen.
    Nachteile: Popschutz nicht optimal; fehlende Potis (Mikrolautstärke, Mix PC/Mikro).
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rode Microphones NT-USB Mini

zu Rode Microphones NT-USB Mini

Kundenmeinungen (15.134) zu Rode Microphones NT-USB Mini

4,7 Sterne

15.134 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12107 (80%)
4 Sterne
1967 (13%)
3 Sterne
605 (4%)
2 Sterne
303 (2%)
1 Stern
303 (2%)

4,7 Sterne

15.134 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­der Ein­stieg in die Nach­ver­to­nung

Passt das NT-USB Mini zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rode Microphones Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. klarer, brillanter Klang
  2. gutes Rauschverhalten
  3. angenehm kompakt

Schwächen

  1. kein Blendregler
  2. kein externer Plottfilter
  3. schlechte Anleitung

Das Rode Microphones NT-USB Mini empfiehlt sich für Einsteiger mit kleinem Budget, die Video- oder Sound-Aufnahmen nachvertonen wollen. Es ist kompakt genug für den Rucksack, wird via USB  an Notebook oder PC angeschlossen und überzeugt beim Klang fast auf ganzer Linie. Im Test der "Videoaktiv" stimmen Klarheit und Brillanz, auch das Rauschverhalten gefällt. Bemerkbar macht sich der faire Preis leider an anderer Stelle. Ein externer Ploppfilter zum Schutz vor störenden Explosivlauten fehlt ebenso wie ein Blendregler, zudem liegt im Lieferpaket kein vernünftiges Handbuch. Hilfe findet sich nur im Netz, dort ist das Ganze jedoch nicht allzu schön aufbereitet. Fazit deshalb: Ein gutes Einsteiger-Mikro, das womöglich an der falschen Stelle spart.

von Stefan Doll

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Rode Microphones NT-USB Mini

Technik
Typ Podcastmikrofon
Technologie
  • Kondensator
  • Elektret
Richtcharakteristik Niere
Anschluss USB
Audio-Spezifikationen
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter vorhanden
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 585 g
Weitere Produktinformationen: Mit Kopfhörer-Anschluss.

Weiterführende Informationen zum Thema Rode Microphones NT-USB Mini können Sie direkt beim Hersteller unter rode.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf