Für 50 Euro kann sich die Qualität des Mackie EM-91CU sehen lassen, teilweise macht sich der geringe Preis aber bemerkbar. Es ist leicht und kompakt, lässt sich per USB an das Aufnahme-Device anschließen und wird mit einer Spinne ausgeliefert - ein Stativ oder einen Tischarm müssen Sie sich selbst besorgen. Auch Funktionen wie Mute, Gain zum Einpegeln oder Monitoring zur akustischen Kontrolle der Aufnahme fehlen, allerdings ist das für den Preis auch keine Pflicht. Stimmen wiederum nimmt das Mikro laut "allesbeste.de" und "bonedo.de" in guter Qualität auf, lästige Pop-Laute sind praktisch nicht wahrnehmbar. Im Mittenbereich klingen Aufzeichnungen dafür etwas verwaschen. Zudem kann der Bass etwas dröhnig wirken, wenn Sie zu dicht am Mikro sitzen. Fazit: Für gehobene Ansprüche nicht geeignet, für Freizeit-Youtuber und -Podcaster aber ausreichend.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
Endnote ab 16.06.21 verfügbar
„... Im Klangtest waren wir mit diesem Mikro rundum zufrieden, gemessen am günstigen Preis klingt das EM-91CU erfreulich brillant und blendet Umgebungsgeräusche gut aus, einen angemessen geringen Abstand zum Mikro vorausgesetzt. ... Das EM-91CU ist damit ein gutes und preiswertes Mic für Sprache. Wer ein explizites Gesangsmikro sucht, der sollte sicher noch etwas tiefer in die Tasche greifen. ...“