Bilder zu LG UltraGear 27GP850-B

LG Ultra­Gear 27GP850-​B Test

  • 5 Tests
  • 2.008 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 165 Hz

Gut

1,6

Emp­feh­lens­wer­ter Gamer für alle Fälle

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.07.2021
Spielerfreundliches Update. Verbesserte Bildwiederholfrequenz und Helligkeit, volle Unterstützung von AMD FreeSync und G-Sync, farbstarke Darstellung und schnelle Reaktionszeiten - ein überzeugendes Update für anspruchsvolle Spieler. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:1,73

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 6 von 9

  • ohne Endnote

    Plus: alle ergonomischen Funktionen; reaktionsschnelles Panel mit hoher Bildwiederholrate und Auflösung; Synchronisierung mit AMD- und Nvidia-Grafikkarten.
    Minus: hakliges Verstellen der Höhe; kurze Anschlusskabel; langwieriges Einrichten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,80)

    Platz 1 von 2

  • „gut“ (4,2 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Stärken: sehr gut verarbeitet; robuste Mechanik; gute Ergonomie; farbtreues Bild mit gutem Kontrast; tolle Spieleperformance mit guten Schaltzeiten und geringer Bewegungsunschärfe.
    Schwächen: durchschnittliche Helligkeitsverteilung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Gold Award“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs UltraGear 27GP850-B in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor hat viele positive Eigenschaften wie eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und eine hohe Wiederholrate von bis zu 180 Hz, was ihn ideal für Gamer macht. Auch seine Ausstattung ist durch mehrere Anschlussmöglichkeiten sowie G-Sync-Unterstützung positiv hervorzuheben. Das Design wird meist als ansprechend wahrgenommen, obwohl es einige kritische Stimmen zur Verarbeitung gibt. Auf der negativen Seite stehen Probleme wie IPS Glow und Backlight Bleeding sowie ein unzureichender Standfuß in Bezug auf Ergonomie. Einige Nutzer finden den Preis im Vergleich zur Qualität ebenfalls hoch. Insgesamt scheinen viele Käufer jedoch mit ihrer Entscheidung zufrieden zu sein und schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Monitors.

4,6 Sterne

2.008 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1557 (78%)
4 Sterne
299 (15%)
3 Sterne
59 (3%)
2 Sterne
39 (2%)
1 Stern
39 (2%)

4,6 Sterne

1.993 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

15 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Emp­feh­lens­wer­ter Gamer für alle Fälle

Stärken

Schwächen

Mit dem UltraGear 27GP850-B bringt LG wieder einmal gelungenes Update seiner erfolgreichen Gaming-Monitore auf den Markt. Der 27-Zoll-Monitor mit QHD-Auflösung kann als Nachfolger des 27GL850  gelten. Wie bei diesem erhalten Sie hier die volle Unterstützung von AMD FreeSync und G-Sync, eine farbstarke Bilddarstellung und ergonomische Funktionen. Leider schwächelt der Kontrast etwas, da hätte man mehr erwarten können. Bei der Bildwiederholfrequenz und der Bildschirmhelligkeit hat LG eine Schippe draufgelegt: Das Panel schafft nun 165 statt 144 Hz und kann sogar bis auf 180 Hz übertaktet werden. Neu ist zudem die DisplayHDR-400-Zertifizierung. In Spielen zeigt sich der Monitor dann auch allen Situationen gewachsen. Die flüssige Performance und die schnellen Reaktionszeiten werden jeden anspruchsvollen Spieler glücklich machen. Der Preis ist angesichts der Leistung in dieser Klasse völlig in Ordnung. Je nachdem, welche Anforderungen Sie an einen Gaming-Monitor stellen, können Sie aber auch etwas günstigere Modelle finden.

von Björn König

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2011.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG UltraGear 27GP850-B können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs