Bilder zu LG OLED48C17LB

LG OLED48C17LB Test

  • 7 Tests
  • 412 Meinungen

  • 48"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

1,6

OLED-​​4K-​​Refe­renz­klasse im Schafs­pelz

Unser Fazit 15.05.2021
Spitzenklasse Display. Unauffälliger Fernseher mit beeindruckendem OLED-4K-Display, brillanter Wiedergabe und niedrigen Latenzen im Gaming-Kontext. Inklusive AI-optimiertem Soundsystem und fortschrittlichem SmartTV-Betriebssystem. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    51 Produkte im Test

    Bild (40%): „sehr gut“ (1,5);
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

  • Note:1,62

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 16

    „Plus: Hervorragender Kontrast; quasi keine Reaktionszeit.
    Minus: Kein Displayport, da TV.“

    • Erschienen: 13.08.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Pro: exzellente Bildqualität; 120 Hz; hervorragende Schwarzdarstellung; HDMI 2.1; sehr gutes Betriebssystem.
    Contra: 48 Zoll als kleinste Zollgröße; sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,62

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 9

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    48 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 1/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 29.07.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Pro: leichte Inbetriebnahme, sehr gutes Bedienkonzept, benutzerfreundliche Betriebssystem; makellose Verarbeitung; hübsches Design; üppige Ausstattung; überragender Upscaling; hervorragende Bildwiedergabe; flüssige Bewegtbilder.
    Contra: hoher Preis (für ein 48 Zoller). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,6 Sterne

412 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
335 (81%)
4 Sterne
53 (13%)
3 Sterne
8 (2%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
12 (3%)

4,6 Sterne

412 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

OLED-​4K-​Refe­renz­klasse im Schafs­pelz

Stärken

Schwächen

Äußerlich schöner, aber nicht sonderlich auffälliger Fernseher. Jedoch mit einem frischen OLED-4K-Display der absoluten Spitzenklasse ausgestattet, einer Weiterentwicklung der bisher schon allerbesten Panels. Welches trotz seiner Normalgröße, mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von „nur“ 121 Zentimetern, mehr zu beeindrucken vermag als viele richtig große SmartTV-Displays - aufgrund seiner Referenz-Bildqualität. Allerdings muss das Potential erstmal gehoben werden, was hier die visuelle Signalverarbeitung des α9-Bildprozessors der 4. Generation ermöglicht, assistiert von AI-Konzepten. Brillant die Wiedergabe nativen 4K-Materials, Umsetzung von HDR-Verfahren wie helligkeitsadaptivem Dolby Vision IQ, das Upscaling von niedriger als mit 4K auflösendem Content und die Latenzen-Minimierung im Gaming-Kontext. Auch das 2.2-Kanäle-Soundsystem hat AI-Optimierungen im Gepäck, in der Version 6.0 will das SmartTV-Betriebssystem webOS Ihren Sprachbefehlen und SmartHome-Wünschen umfassender folgen denn je.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED48C17LB können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.