Bilder zu LG 65UH8509

LG 65UH8509 Test

  • 1 Test
  • 111 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,9

UHD-​​Fern­se­her der Ober­klasse ohne große Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    17 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,2);
    Ton (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,4);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,5).


Kundenmeinungen

4,2 Sterne

111 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
73 (66%)
4 Sterne
18 (16%)
3 Sterne
6 (5%)
2 Sterne
9 (8%)
1 Stern
5 (5%)

4,2 Sterne

111 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

UHD-​Fern­se­her der Ober­klasse ohne große Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Zur Bildqualität gibt es bisher nicht viele Informationen. Der "Stiftung Warentest" gefallen HD- und UHD-Inhalte sowie die flüssigen Bewegtbilder, einige Nutzer loben Schärfe, Kontrast und 3D-Darstellung. Das Schwarz könnte im Gegenzug etwas satter sein, zudem hat das UHD-Upscaling Luft nach oben.

Tonqualität

Die "Stiftung Warentest" bewertet den Ton mit sehr gut, ohne auf Details einzugehen. Nutzer sind ebenfalls zufrieden, wenn auch nicht ganz so euphorisch. Ihr Fazit: Für den Alltag reicht es. Zur Not verstärkst Du den Ton mit einer Soundbar oder einem Heimkinosystem.

Einstellungen

Zur Anpassung von Bild und Ton stehen umfangreiche Menüs bereit. Sie sind gut strukturiert, wenn auch etwas verschachtelt. Muss es flott gehen, nutzt Du eines der vordefinierten Profile, zu finden in den Schnelleinstellungen. Sie schieben sich auf Tastendruck rechts in den Bildschirm.

Ausstattung

Smart TV

Die App-Auswahl ist zufriedenstellend, die Navigation durch das Menü klappt zügig. Streamst Du Filme oder Fotos vom PC oder Notebook, gibt es laut Nutzern zudem keine Probleme mit der Stabilität. Standards wie HbbTV, Smartphonesteuerung und ein Internetbrowser runden das Paket ab.

Empfang & Aufnahme

HD-Sender empfängst Du via Satellit, Kabel oder Antenne, zudem lassen sich Sendungen aufnehmen und zeitversetzt ansehen. Die zuständige Funktion nennt sich Live Playback. Schade: Zeichnest Du eine Sendung auf, bleibt der Zugriff auf andere Sender verschlossen, denn ein Twin Tuner fehlt.

Anschlüsse

Der LG ist anschlussfreudig. Von den USB-Ports unterstützt einer den flotten 3.0-Standard zur Aufnahme und Wiedergabe von UHD-Inhalten, hinzu kommen eine LAN-Buchse und drei HDMI-Eingänge für externe Medienquellen. Einziger Wermutstropfen: Du kannst keine Drahtlos-Tastatur via Bluetooth anschließen.

Handhabung

Bedienung

Laut Nutzern lässt sich der LG komfortabel bedienen. Das Betriebbsystem WebOS 3.0 arbeitet flüssig und stabil, die Menüstruktur ist durchdacht und ein guter Programmführer hilft Dir, den Überblick zu behalten. Kleine Abzüge vergibt die "Stiftung Warentest" für die Installation.

Fernbedienung

Herz der Magic Remote ist eine Pointer-Funktion, vergleichbar mit einem Mauszeiger auf dem PC. Sie hilft Dir bei der Navigation durch die Menüs und erscheint auf dem Screen, wenn Du die Fernbedienung kurz schüttelst. Ebenfalls gut: Dank Spracherkennung ist die Eingabe von Suchbegriffen komfortabel.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.