Bilder zu LG 60UH8509

LG 60UH8509

  • 111 Meinungen

  • 60"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Starke 3D-​​Wie­der­gabe, aber Ein­bu­ßen bei dunklen Bil­dern

Unser Fazit 06.06.2017
Brillantes Kinobild. Erleben Sie brillante Bildqualität und lebendigen Ton mit diesem Produkt. Genießen Sie die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten und benutzerfreundliche Bedienung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

111 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
73 (66%)
4 Sterne
18 (16%)
3 Sterne
6 (5%)
2 Sterne
9 (8%)
1 Stern
5 (5%)

4,2 Sterne

111 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Starke 3D-​Wie­der­gabe, aber Ein­bu­ßen bei dunklen Bil­dern

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Besitzer des LG sind gespalten: Einige klagen über verschwommene Szenen bei schnellen Bewegungen. Bei dunklen Szenen nerven stellenweise außerdem Lichthöfe an den Rändern. Nichtsdestotrotz lobt das Gros der Käufer das brillante und scharfe Kinobild bei Blu-rays. Insbesondere die fehlerfreie 3D-Wiedergabe sorgt für Begeisterung.

Tonqualität

Mit seiner 40 Watt-Leistung und den zwei integrierten Tieftontreibern spielt der 60UH8509 lebendig auf. Basspower und Raumklang sind aber bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei einem externen Heimkinosystem. Für den Wohnzimmer-Alltag ist der Klang jedoch bestens geeignet und gefällt durch einen wahrnehmbaren Stereo-Effekt.

Einstellungen

Die Einstellungsmöglichkeiten sind üppig und lassen eine Menge Spielraum, um das Bild auf den persönlichen Geschmack abzustimmen. Neben klassischen Parametern wie Kontrast und Helligkeit stehen auch Bildverbesserer bereit. So hilft der "TrueMotion"-Modus dabei, die Schärfe bei schnellen Kameraschwenks aufrecht zu erhalten.

Ausstattung

Smart TV

Filme und Serien über Apps wie Amazon Video laufen flüssig. Auch das Streamen vom PC via DLNA läuft reibungslos. Ebenso kannst Du Medien vom USB-Stick abspielen, was in der Praxis ohne Probleme funktioniert. Praktisch: Mediatheken lassen sich dank HbbTV einfach und schnell aus dem laufenden TV-Programm öffnen.

Empfang & Aufnahme

Die Leistung der eingebauten Empfänger für Kabel-, Antennen- oder Satellitenfernsehen ist einwandfrei. Der Sendersuchlauf arbeitet zuverlässig und findet zahlreiche Programme. Via USB nimmt der TV außerdem Sendungen auf. Da ein Twin-Tuner fehlt, kannst Du während der Aufnahme leider keine andere Sendung schauen.

Anschlüsse

Drei HDMI-Eingänge für die Verbindung mit mehreren Zuspielern sind ordentlich. In dieser Preisklasse glänzen einige Mitbewerber jedoch mit vier HDMI-Schnittstellen. Insgesamt drei USB-Buchsen gleichen diesen Negativpunkt aber aus. Sogar Bluetooth für den kabellosen Anschluss an LG-Boxen steht zur Verfügung.

Handhabung

Bedienung

Käufern zufolge geht das Navigieren durch die logisch aufgebauten Menüs mühelos. Das System ist schnell und frei von Rucklern, was auch am schnellen Quad-Prozessor liegt. User loben überdies die kurzen Umschaltzeiten.

Sendersortierung

Bei Satellitenempfang mit einer Fülle an Sendern wird die Sortierung zur Geduldsprobe. Gut: Hält man das Auswahlrad der Fernbedienung im Sendermenü länger gedrückt, lassen sich im Anschluss Programme an eine beliebige Stelle verschieben. Noch schneller klappt die Verwaltung am PC mit einem Tool wie ChanSort.

Fernbedienung

Die kompakte Fernbedienung von LG ist perfekt auf Smart-TV-Funktionen abgestimmt. Sie besitzt einen sogenannten Gyrosensor. So lässt sich die Fernbedienung wie ein Zeigestift in der Luft bewegen, wobei ein Cursor auf dem TV-Display präzise auf die Bewegungen reagiert. Die Handhabung so mancher App wird damit erheblich erleichtert.

von Fabi

Für wen eignet sich das Produkt?

Für Verbraucher mit hohen Ansprüchen in puncto Bild- und Klangqualität hat der koreanische Hersteller LG den 4K-Fernseher 60UH8509 entwickelt. Angetrieben mit dem eigens entwickelten webOS liefert das Gerät modernstes Filmvergnügen auf einer Displaydiagonale von rund 152 Zentimetern. Das Betriebssystem hat einen praktischen Einrichtungsassistenten, der jede Art von Verbraucher durch die Einrichtung führt. Klanglich dürfen sich Kunden auf besten Sound freuen: Dieser wird von den Experten von Harman/Kardon sichergestellt, die den Klang dieses Fernsehers optimiert haben.

Stärken und Schwächen

LG investiert seit Jahren in die Entwicklung seines Betriebssystems webOS, welches auf diesem Fernseher in der Version 3.0 installiert ist. Mithilfe von webOS 3.0 ist es besonders einfach, verschiedene Inhalte auf dem TV-Gerät einzubinden, sei es On-Demand-TV oder Streaming-Inhalte. Damit die Inhalte gut zur Geltung kommen, haben die Koreaner ein IPS-4K-Quantum-Display verbaut. Dieses bietet realistische Farben, egal aus welchem Winkel das Display betrachtet wird – perfekt für große Familien, die sich abends vor dem Fernseher versammeln. Klanglich hat Harman/Kardon dafür gesorgt, dass der Zweikanal-Lautsprecher dieses TV-Gerätes sieben virtuelle Kanäle ausgibt. Dadurch wird das 4K-Erlebnis auch akustisch perfekt untermalt. Abgerundet wird das Erlebnis durch die Magic Remote des Herstellers: Der Fernseher kann nicht nur wie gewohnt mit Tasten bedient werden, sondern wahlweise auch über Gesten und Sprachbefehle.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Investition in einen modernen 60-Zoll-Fernseher wie diesen sollte gut überlegt sein. Das Gerät schlägt bei Amazon mit stolzen 1.508 Euro zu buche; die 65-Zoll Variante LG 65UH8509 kostet einige hundert Euro mehr. Kunden zufolge lohnt sich die Investition alleine aufgrund des exzellenten Bildes. Enttäuschend soll lediglich der Schwarzwert sein; bei Filmen merkt man, dass es eher ein Grauton ist. Eine Alternative zum LG-Gerät ist Sony Bravia KD-65XD7505: Das Sony-Gerät bewegt sich in derselben Liga und hat eine größere Bildschirmdiagonale.

von Deian

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 60UH 8509 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.