Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
zum Produkt
LG 55 UH605V
14.03.2018
LG 55 UH605V
Sendersortierung etwas umständlich, ansonsten einfach bedienbar
Stärken
nach Optimierung: natürliche Farben, satter Kontrast
gute Menüführung, einfach bedienbar
startet und reagiert zügig
ordentlich ausgestattet
Schwächen
umständliche Sendersortierung
Anleitung nicht sehr hilfreich
ohne Magic Remote
Ab Werk ist das Bild nicht perfekt eingestellt, was sich im Menü aber ändern lässt. Wer sich die Mühe macht, wird mit natürlichen Farben und satten Kontrasten belohnt. Besonders ansehnlich ist das Bild bei Ultra-HD-Inhalten und HDR-Material, die zum Beispiel per HDMI von einem UHD-Blu-ray-Player oder via Netflix und Co. aus dem Internet auf den Schirm kommen. Wenig Anlass zur Kritik gibt die tägliche Bedienung: Das Menü ist übersichtlich und intuitiv, zudem reagiert das Gerät recht flott. Nachbessern könnte LG bei der Sendersortierung und der wenig informativen Betriebsanleitung.
von Jens
„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“
Weitere Einschätzung
19.09.2016
LG 55 UH605V
Für wen eignet sich das Produkt?
Wer einen Fernseher im XL-Format sucht, der Bilder in bestmöglicher Schärfe und Brillanz liefert, sollte den 55UH605V in Betracht ziehen. So setzt LG auf ein Display mit 139 Zentimetern in der Diagonale, das 3840 x 2160 Pixel zeigt, also viermal so viele Bildpunkte wie ein Full-HD-TV. Zusätzlich wirbt das Unternehmen mit HDR-Unterstützung (HDR 10 bzw. HDR Pro), demnach können Sie Videos mit besseren Kontrastwerten und einer breiteren Farbpalette zuspielen. Stehen Smart-TV-Funktionen auf Ihrem Zettel, werden Sie ebenfalls fündig.
Stärken und Schwächen
Weil er in Ultra-HD auflöst, können Sie näher als üblich an den Schirm rücken – die Bilder sind selbst aus einem Meter Entfernung knackscharf. Seinen Schärfevorteil gegenüber Full-HD-TVs kann der Fernseher bis zu einem Sitzabstand von rund zwei Metern ausspielen. HDR-Inhalte gelangen zum Beispiel per HDMI von einem Blu-ray-Player zum Fernseher oder sie werden per LAN beziehungsweise drahtlos per WLAN aus dem Internet geladen, etwa von Netflix oder Amazon Video. Pluspunkte gibt es für die Displaytechnik IPS (In-Plane-Switching), die für einen großen Blickwinkel und eine unempfindliche Display-Oberfläche steht. Zu den HDMI-Eingängen, drei an der Zahl, gesellen sich analoge Eingänge, ein Kopfhörerausgang, ein optischer Digitalausgang, ein USB-Port sowie Antennenbuchsen für Signale im Standard DVB-T2 HD / HEVC (Antenne), DVB-C (Kabel) und DVB-S2 (Satellit). Da darf ein CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Inhalte natürlich nicht fehlen. Praktisch: Nach Anschluss eines USB-Speichers lassen sich Sendungen aufnehmen (PVR) oder zwecks zeitversetztem Fernsehen puffern (Timeshift). Übrigens lohnt die Verbindung zum Router nicht nur wegen der weiter oben genannten Online-Videotheken. Hängt das Gerät im Netz, können Sie Dateien von lokalen Servern streamen, Apps für weiter Online-Dienste nutzen, frei im Internet surfen und dank HbbTV aus dem laufenden Programm auf die Mediatheken der TV-Sender zugreifen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Gemessen an der prallen Feature-Liste – ein 55-Zöller mit Ultra-HD-Display und HDR-Unterstützung, der drei Empfangsteile, drei HDMI-Eingänge, eine Aufnahmefunktion, ein modernes Betriebssystem (WebOS 3.0) und zahlreiche Netzwerkdienste in die Waagschale wirft – sind die derzeit geforderten 750 Euro wirklich fair. Zum Vergleich: Für den 55UH600V mit nur zwei HDMI-Eingängen, WebOS 2.0 und ohne HDR-Unterstützung wird ähnlich viel fällig. Erste Tests zum 55UH605V stehen noch aus.
von Jens
„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“
Kundenmeinungen (26) zu LG 55UH605V
4,2
Sterne
Durchschnitt aus
26 Meinungen in 1 Quelle
4,2
Sterne
26 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl