Günstiger 55 Zoll mit gutem Bild, aber wenigen Anschlüssen
Datum: 06.04.2017
Bildschirmgröße: | 55" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Twin-Tuner: | Nein |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 2 |
TV-Aufnahme: | Ja |
Weitere Bildschirmgrößen
Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Datum: 06.04.2017
Für wen eignet sich das Produkt?
Wenn Sie viele Zuspieler nutzen, gibt es bessere Kandidaten als den 55UH600V, der lediglich zwei HDMI-Eingänge bietet. Für Normalanwender sollte es dennoch reichen, zumal nicht zwingend ein externes Gerät benötigt wird: Mit an Bord des Ultra-HD-TV sind Empfangsteile für Sender im Standard DVB-T2 HD (Antenne), DVB-C (Kabel) und DVB-S2 (Satellit), die LG mit einem CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Inhalte kombiniert. Signalquellen mit Netzwerkzugriff sind ebenfalls überflüssig.
Stärken und SchwächenZur Ausstattung gehört ein Decoder für Inhalte, die mit HEVC komprimiert sind. Dieser Codec kommt bei Full-HD-Sendern via Antenne (1920 x 1080 Pixel) und bei Ultra-HD-Sendern via Satellit (3840 x 2160 Pixel) zum Zuge, wobei das UHD-Angebot via DVB-S2 zur Zeit noch recht übersichtlich ist. Auch Netzwerkportale wie Netflix nutzen die HEVC-Kompression. Per HDMI können Ultra-HD-Signale mit einer Bildrate von bis zu 60 Hertz zugespielt werden, die flüssiger über den Schirm ziehen als Ultra-HD-Signale mit 30 Hertz. Schade: Laut erster Kundenstimmen unterstützt nur ein HDMI-Eingang den HDCP-Kopierschutz in Version 2.2, den Ultra-HD-Blu-ray-Player verlangen. Geräte ohne HDMI-Ausgang werden über eine analoge AV-Buchse angeschlossen – falls man derlei Quellen überhaupt nutzen will, denn auf einem Ultra-HD-Display sieht das Ergebnis eher bescheiden aus. Beim Upscaling schwächer aufgelöster TV-Bilder kann der 55-Zöller hingegen überzeugen, zumindest nach Meinung einiger Kunden. Apropos TV-Bilder: Wird ein USB-Speicher angeschlossen, lassen sich Sendungen aufnehmen oder zwecks zeitversetztem Fernsehen puffern. Per USB können Sie außerdem Multimedia-Dateien abspielen, die alternativ von einem Server im Heimnetz gestreamt werden. In Sachen Smart-TV wirbt LG ferner mit HbbTV, mit einem Webbrowser, mit Apps für Online-Dienste und nicht zuletzt mit dem Betriebssystem WebOS, hier in Version 2.0.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür knapp 815 Euro (amazon) bekommen Sie einiges geboten, nämlich einen 139-Zentimeter-Flachbildfernseher, der selbst aus kurzer Distanz knackscharfe Bilder liefert, TV-Sender auf allen Wegen empfängt, zum TV-Recorder taugt und obendrein Smart-TV-Funktionen in die Waagschale wirft. Leichte Abzüge gibt es für die Anschlussleiste, die mit zwei HDMI-Eingängen und einer USB-Buchse etwas spärlich besetzt ist. Das Gros der Kundschaft scheint zufrieden mit dem 55UH600V, erste Tests stehen noch aus.
Datum: 22.08.2016
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pixeldichte | 80 ppi |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 55" |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | fehlt |
HDR10 | fehlt |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | fehlt |
3D | fehlt |
Bildfrequenz | 1000 Hz |
Ton | |
Ausgangsleistung | 20 W |
Subwoofer | fehlt |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | WebOS |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Miracast | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Gestensteuerung | fehlt |
Smart Remote | fehlt |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 2 |
Anzahl USB | 1 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
USB 3.0 | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
TV-Aufnahme | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A+ |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 55UH600V |
Weiterführende Informationen zum Thema LG 55 UH600V können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: