Gut

1,9

Note aus

Erste Meinung verfassen

LG 55UF7709 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    Platz 15 von 16

    „... Die beiden Zehn-Watt-Lautsprecher leiten den Schall zum Publikum, wodurch eine gute Stereobasis entsteht. Leider verzerren sie relativ schnell. Eigentlich sollten Einbrenneffekte bei LCD-TVs der Vergangenheit angehören - der LG 55 UF 7709 zeigt sie trotzdem, verwischt die Spuren statischer und kontrastreicher Motive aber zum Glück schon nach wenigen Minuten. Abgesehen davon wird das Panel homogen ausgeleuchtet.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Eigentlich sollten Einbrenneffekte bei LCD-Fernseher der Vergangenheit angehören – der LG 55 UF 7709 zeigt sie trotzdem, verwischt die Spuren statischer und kontrastreicher Motive aber zum Glück schon nach wenigen Minuten. Abgesehen davon wird das Panel homogen ausgeleuchtet ... Der Kontrast liegt nur auf durchschnittlichem Niveau, in dunklen Bereichen verbessert die Local-Dimming-Schaltung ... die Differenzierung.“

  • „sehr gut“ (83%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Der LG besticht durch ein äußerst harmonisches naturgetreues Bild mit weiten Blickwinkeln, das allein ein tieferes Schwarz vertragen könnte. Mit der tollen Bedienphilosophie machen die neuen Medien richtig Spaß.“

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 5

    „... Zusammenfassend gehört der LG 55 UF 7709 zu den günstigen wie unspektakulären UHD-Fernsehern: Das hochgelobte webOS ist mittlerweile Standard, es stehen aber nur die wichtigsten Funktionen zur Verfügung und die Bildqualität liegt auf solidem Niveau. Die Südkoreaner machen damit zwar nichts falsch, aber auch keine Fortschritte.“

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Stromsparer '16“

    Platz 4 von 4

    „Plus: angenehm warme, neutrale Farben; relativ gleichmäßige Ausleuchtung; intuitives Bedienkonzept dank webOS.
    Minus: leicht eingeschränkter Farbraum; Kontrast könnte höher sein.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 4/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (90,3%)

    Platz 2 von 7

    „Pro: kein Festplatten-Pairing, IPS-Panel.
    Contra: kein 3D, Standfuß nicht drehbar, kein HDR.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 55UF7709

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Einschätzung unserer Redaktion

Deco­der für HEVC

Weil LG einen Decoder für HEVC integriert hat, ist der 55UF7709 fit für die Zukunft: Ab 2016 wird das via DVB-T2 ausgestrahlte Programm mit HEVC kodiert, auch bei Ultra-HD-Sendungen via DVB-S2 kommt der neue Kompressionsstandard zum Zuge.

Ultra-HD mit 60 Hertz

Online-Videotheken wie Netflix und Maxdome setzen ebenfalls auf HEVC/H.265, um ihre Ultra-HD-Inhalte effizient zu komprimieren. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit, ultrahochauflösende Inhalte (3840 x 2160 Pixel) mit 60 Hertz zum Fernseher zu spielen, denn UHD-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde ziehen flüssiger über den Schirm als UHD-Videos mit 30 Hertz, auf die man bei HDMI-Buchsen der Version 1.4 beschränkt bliebe. Insgesamt stehen drei HDMI-Eingänge bereit, zwei davon akzeptieren 2160p/60-Signale. Ob das Gerät den neuen Kopierschutz HDCP 2.2 unterstützt, den kommende Ultra-HD-Player verlangen werden, ist dem Datenblatt nicht zu entnehmen. Zu den HDMI-Eingängen und den beiden Antennenbuchsen gesellen sich ein CI-Plus-Slot für Pay-TV, ein Komponenten-, ein AV- und ein Scart-Eingang für Quellen älteren Datums, ein optischer Digitalausgang, ein Kopfhörerausgang zwei USB 2.0- und eine USB 3.0-Buchse sowie ein Ethernet-Port. Zusätzlich wurde ein WLAN-Modul verbaut.

USB- und Netzwerkfunktionen

Nach Anschluss eines USB-Speichers kann man zweierlei tun, nämlich Multimedia-Dateien abspielen und TV-Sendungen aufnehmen beziehungsweise zwecks zeitversetztem Fernsehen (Timeshift) zwischenspeichern. Wer keinen USB-Speicher anschließen will, um Multimedia-Dateien wiederzugeben, stellt eine Verbindung zum Router her und streamt die Inhalte von einem Server im lokalen Netzwerk. In Sachen Smart-TV – beim Betriebssystem setzt LG auf WebOS 2.0 - darf man sich ferner auf Apps für diverse Online-Dienste, auf einen Browser zum freien Surfen und auf den HbbTV-Standard freuen, dank dem die Mediatheken, die digitalen Programminfos und andere interaktive Anwendungen beteiligter Sender aus dem laufenden Programm heraus erreichbar sind. Gesteuert wird der 55-Zöller, der dank Wi-Fi Direct, Mircast und WiDi auch für Direktübertragungen vorbereitet ist, mit der beiliegenden Magic Remote (Lagesensor, Mikrofon) oder mit einem Smartphone / einem Tablet im Heimnetz

Wer einen Ultra-HD-Fernseher kauft, wird das Gerät einige Jahre nutzen und dabei auf dem Stand der Zeit bleiben wollen. Mit dem LG 55UF7709 ist das dank HEVC- und 2160p/60-Unterstützung möglich. Was der 55-Zöller im Einzelnen leistet, werden die Tests der Fachmagazine zeigen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG 55UF7709

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+

Weiterführende Informationen zum Thema LG 55UF7709 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf