Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.01.2017

Solide Wahl für 21:9-​Inter­es­sierte und Gele­gen­heits­s­pie­ler

Passt der 34UM67-P zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

LG 34UM67-P im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    Blickwinkelabhängigkeit: „gut“;
    Kontrast: „sehr gut“;
    Farbwiedergabe: „gut“;
    Spieletauglichkeit: „zufriedenstellend“;
    Gehäuseverarbeitung, Mechanik: „zufriedenstellend“.

  • Note:2,05

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 4 von 8

    „Plus: Freesync.
    Minus: Nur 2.560 x 1.080; Teuer.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Toms Hardware Guide in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 29.08.2015 | Ausgabe: 19/2015
    • Details zum Test

    „gut“ (2,27)

    „Der LG 34UM67-P punktet mit hoher Qualität und liefert dank 21:9-Format massig Bildschirmfläche. Die ist außerdem mattiert, Spiegelungen nerven daher kaum. Die Höheneinstellung ist allerdings ein Witz.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: große Bildfläche; natürliche Farbwiedergabe; gute Interpolation anderer Auflösungen.
    Minus: Display lässt sich nur neigen; leichte Bildaufheller an den Rändern.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 2/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 28.06.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“

    Der LG 34UM67-P schneidet bei einer Analyse des Onlinemagazins „PRAD“ mit der Gesamtnote „gut“ ab. Der Monitor im 21:9-Superwidescreen-Format punktet mit seinem schwebenden Design, wodurch er zum Blickfang im Raum wird. Nach der Kalibrierung erreicht das Display eine Farbgenauigkeit, die es laut Redaktion auch für Fotografen interessant macht. Aufgrund der 24Hz-Wiedergabe und der Möglichkeit, 16:9-Material als Vollbild unverzerrt darzustellen, eignet sich der Monitor jedoch besonders für Filmfans - die Prüfer sind durchweg überzeugt.
    Das Gerät verfügt über integrierte Lautsprecher, deren Klang die Experten als absolut ausreichend empfinden. Die Spieleeigenschaften werden als solide bewertet, sind in puncto FreeSync jedoch verbesserungswürdig. Aufgrund eines Fünf-Wege-Joysticks unterhalb des Displays erweist sich die Bedienung des OSD-Menüs laut Meinung der Fachleute als einfach und intuitiv.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Zum einen verwendet LG hier ein IPS-Panel. Zum anderen ist die Auflösung mit 2.560 x 1.080 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 21:9 noch nicht sehr üblich, kommt einigen Spielern oder Spielen aber entgegen. Bei einer Größe von 34 Zoll ist die Auflösung abhängig vom Betrachtungsabstand aber deutlich zu niedrig und wirkt schnell grobkörnig. Abgesehen vom Weißpunkt hatten wir bei den Messungen wenig auszusetzen. ... Leider fällt der Monitor durch eine maximale Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hz etwas im Testfeld ab. ...“

  • Note:2,05

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 2 von 3

    „... Der LG 34UM67-P fühlt sich schneller an, als er tatsächlich ist. ... Dank der IPS-Technologie sind die Farbwiedergabe und Brillanz des LG 34UM67-P deutlich besser als bei den beiden hier getesteten Konkurrenzmodellen mit TN-Panel. Die maximale Helligkeit von 320 cd/m² geht in Ordnung. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 8/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 34UM67-P

zu LG 34UM67-P

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Einschätzung unserer Redaktion

Solide Wahl für 21:9-​Inter­es­sierte und Gele­gen­heits­s­pie­ler

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Auflösung

Auf dem 34UM67-P tummeln sich sich Pixel in einer Dichte, die etwa dem Full-HD-Standard bei 16:9-Geräten entspricht. Bei 34 Zoll sind höhere Auflösung eigentlich Standard, Tester und Rezensenten zeigten sich aber dennoch durchgehend zufrieden mit der Bildschärfe. Bei der Nutzung niedrigerer Auflösungen macht er einen guten Job.

Farbe & Kontrast

Farben zeigt der Bildschirm sehr naturgetreu und brilliant. Nur Grautöne wirken laut Tests etwas zu warm. Die Darstellung lässt sich über die Bildschirmeinstellungen aber an Deine Vorlieben anpassen. Die Schwarzdarstellung ist mittelprächtig und gerät etwas ins gräuliche.

Helligkeit & Lesbarkeit

Die Helligkeit lässt kaum Wünsche offen. Mit satten 300 cd/m² reiht sie sich in die Oberklasse der Monitore ein. Zum Rand hin sind leichte Aufhellungen festzustellen und einige vereinzelte Käufer über Verfärbungen und Lichthöfe in den Ecken. Die Blickwinkelstabilität ist aber tadellos.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Während das Reaktionstempo im Datenblatt nicht begeistert, scheint die Schnelligkeit in der Praxis gut zu sein. Das liegt nicht zuletzt an der praktischen Overdrive-Funktionen, die auch anspruchsvollen Spielern eine gute Reaktionszeit ermöglicht. Letztere Zielgruppe stört sich allerdings an der niedrigen Bildwiederholrate.

Stromverbrauch

Mit 47 Watt ist der Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Monitoren noch recht hoch, für ein 34-Zoll-Modell aber akzeptabel. Von Testmagazinen wie Computer Bild und PRAD kann sich der LG hier sogar Lob einfangen, da der gemessene Stromverbrauch unter der Herstellerangabe liegt.

Handhabung

Anschlüsse

Alles was Du braucht, aber nicht viel mehr - das ist die Devise beim 34UM67-P. Löblich ist die Unterstützung des etwas angestaubten DVI-Standards. Ein USB-Hub fehlt, aber immerhin findest Du auf der Rückseite einen Kopfhöreranschluss. Ein Displayport-Kabel ist nicht im Lieferumfang, obwohl es für FreeSync benötigt wird.

Ergonomie

Besonders beweglich ist der Standfuß nicht. Er lässt sich nur um wenige Grad neigen und nur bei der Montage kannst Du die Höhe ändern. Der Standfuß steht nicht besonders stabil und die ganze Konstruktion wackelt bereits bei leichten Stößen.

Funktionsumfang

Tester und Käufer zeigen sich begeistert von der Bedienung des Bildschirmmenüs. Die Anleitung ist zwar knapp gehalten, aber das ist auch nicht nötig, weil Du mit dem Mini-Joystick sehr intuitiv durch die einfachen Menüs navigierst. Die Lautsprecher sind gut, aber nicht überragend.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG 34UM67-P

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 105 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

49 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 30 W.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 2560 x 1080 (21:9)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 49 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung fehlt
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 82,9 cm
Tiefe 17,3 cm
Höhe 46,9 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 21:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 34UM67-P

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf