ohne Endnote
„... Der Acer Predator XB270HU ist bisher das einzige Modell mit G-Sync und IPS-Panel. Wer also großen Wert auf die verwendete Panel-Technologie legt, der wird aktuell an diesem Monitor nicht vorbei kommen. ... Eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz sind ebenso das Maß aller Dinge wie die zur Verfügung gestellten Ergonomie-Einstellungen. Mit dem Panel erkauft man sich allerdings auch eine Reaktionszeit von 4 ms, was aber eine sehr individuelle Messlatte für den Nutzer ist. ... Acer lässt sich den Predator XB270HU gut und teuer bezahlen. ...“
ohne Endnote
„... Der Acer Predator XG270HU ist eine Art Prototyp für FreeSync mit ansprechender Auflösung, einem TN-Panel und ansprechender Optik. Mit einer maximalen Bildwiederholungsrate von 144 Hz bietet auch der Predator XG270HU in dieser Hinsicht alles wünschenswerte und kann mit einem guten Kontrastverhältnis sowie einer ausreichenden Helligkeit auch bei den Messungen überzeugen. Dank des TN-Panels ist die Reaktionszeit mit angegebenen 1 ms sehr niedrig und dürfte daher kein störender Faktor sein. Etwas gespart hat Acer bei den Ergonomie-Einstellungen. ...“
ohne Endnote
„... Zum einen verwendet LG hier ein IPS-Panel. Zum anderen ist die Auflösung mit 2.560 x 1.080 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 21:9 noch nicht sehr üblich, kommt einigen Spielern oder Spielen aber entgegen. Bei einer Größe von 34 Zoll ist die Auflösung abhängig vom Betrachtungsabstand aber deutlich zu niedrig und wirkt schnell grobkörnig. Abgesehen vom Weißpunkt hatten wir bei den Messungen wenig auszusetzen. ... Leider fällt der Monitor durch eine maximale Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hz etwas im Testfeld ab. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs