Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 06.07.2022

Lenovo gibt Stoff: Schnitt­stel­len-​ und Design-​Update für‘s Yoga 6

Passt der Yoga 6 13ALC7 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Lenovo Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Yoga 6 13ALC7

  • Yoga 6 13ALC7 (Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Yoga 6 13ALC7 (Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD)

Lenovo Yoga 6 13ALC7 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,00)

    „Testsieger“

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Yoga 6 13ALC7 (Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: starkes Arbeitstempo; insgesamt gute Displayqualität (v.a. Farbdarstellung); sehr lange Laufzeiten; gute Anschluss-Ausstattung; hochwertige Eingabegeräte.
    Contra: Displayschwächen bzgl. Glanzgrad und Bildwiederholrate; kleiner RAM-Speicher; sehr schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.06.2022 | Ausgabe: 13/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,00)

    Getestet wurde: Yoga 6 13ALC7 (Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: starkes Arbeitstempo; insgesamt gute Displayqualität (v.a. Farbdarstellung); sehr lange Laufzeiten; gute Anschluss-Ausstattung; hochwertige Eingabegeräte.
    Contra: etwas geringe Maximalhelligkeit; etwas magerer Arbeitsspeicher; sehr schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 17/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo Yoga 6 13ALC7

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Einschätzung unserer Redaktion

Lenovo gibt Stoff: Schnitt­stel­len-​ und Design-​Update für‘s Yoga 6

Stärken

Schwächen

Die sechste Generation des Yoga 6 ist noch nicht mal ein Jahr alt, da bringt Lenovo bereits den Nachfolger auf den Markt. Die siebte Generation mit dem Kürzel 13ALC7 knüpft an die Tugenden des von Tester:innen gefeierten Vorgängers an und behebt auch eine Schwäche: die Schnittstellenausstattung. So feiert der Speicherkartenleser seine Rückkehr und es gibt obendrein viermal USB, darunter zweimal in USB-C-Form und mit DisplayPort sowie Stromversorgung. Der Klinkenanschluss für Kopfhörer oder externe Lautsprecher bleiben ebenfalls erhalten. An der Hardwarebasis ändert sich derweil nichts: Wieder gibt es den Ryzen 7 5700U oder den Ryzen 5 5500U. Die erhältlichen Konfigurationen unterscheiden sich außerdem beim Arbeitsspeicher (8 oder 16 GB) und beim Festspeicher (256 oder 512 GB). Performance-Sorgen dürfte es bei keinem Modell geben. Wer gerne viel Multitasking betreibt oder Bilder und Videos bearbeitet, sollte allerdings kein Modell mit 8 GB RAM nehmen. Beim Display vollzieht Lenovo einen Wechsel von einem VA- auf ein IPS-Display. Touchfunktionalität ist immer mit von der Partie. Die Bildschärfe und die Leuchtkraft sind in Ordnung. Originell ist die Beschichtung des Displaydeckels. Statt Aluminium gibt es hier einen Stoffüberzug. Die Akkulaufzeit reicht für einen ganzen Arbeitstag.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lenovo Yoga 6 13ALC7

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Umklapptastatur
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 13,3"
Displaytyp
  • Spiegelnd
  • Touchscreen
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Grafikchipsatz AMD Radeon Graphics
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 2x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 (Netzanschluss, PD 3.0), 1x USB-A 3.0 (BC), 1x USB-A 3.0, 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 59 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 30,4 cm
Tiefe 21,8 cm
Höhe 1,82 cm
Gewicht 1390 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf