Bilder zu Lenovo ThinkPad P1 G4

Lenovo Think­Pad P1 G4 Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • 16"
  • Intel Core i7-​11800H
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

Sehr gut

1,4

Viel­fäl­ti­ger Per­for­mance-​​Künst­ler

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • ThinkPad P1 G4 (i7-11800H, T1200, 16GB RAM, 512GB SSD)

    ThinkPad P1 G4 (i7-11800H, T1200, 16GB RAM, 512GB SSD)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.02.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: ThinkPad P1 G4 (i7-11800H, T1200, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Plus: hohe Verarbeitungsqualität; gute System- und Grafikperformance; schöner Bildschirm; klangstarke Lautsprecher.
    Minus: die Eingabegeräte waren beim Vorgänger besser; kein Slot für Smartcards. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Viel­fäl­ti­ger Per­for­mance-​Künst­ler

Stärken

Schwächen

Das ThinkPad P1 G4 ist ein klassisches Workstation-Notebook, das in einem noch tragbaren Formfaktor maximale Leistung liefern soll. Es richtet sich an professionelle Medienbearbeiter:innen sowie CAD-Anwender:innen und bietet in fast allen Modellvarianten, von denen es jede Menge gibt, Grafiklösungen aus Nvidias Profi-Lineup. Wie für ein Profi-Gerät üblich, ist das Preisniveau hoch: Los geht bei rund 2.500 Euro. Varianten mit Core-i9-Prozessor und werkskalibriertem 4K-Display gehen teilweise schon in den Preisbereich über 5.000 Euro über. Apropos Display: Egal ob Sie ein Modell mit QHD oder UHD wählen, die Farbraumabdeckung und die allgemeine Bildqualität sind gut. Auch bei den Schnittstellen erwartet Sie bei jeder Modellvariante eine topaktuelle Auswahl inklusive Thunderbolt 4 und teils sogar 5G-Mobilfunk. Auf einen Smartcard-Leser für Business-Anwender:innen hat Lenovo allerdings hier verzichtet. Die Akkulaufzeit ist im Alltags-Betrieb solide. Bei hoher Beanspruchung der schnellen Hardware sollte eine Steckdose aber verfügbar sein.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 (16" Intel) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs