Befriedigend

2,6

Gut (2,5)

Befriedigend (2,6)

Lenovo IdeaPad Yoga 2 (11") im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Die Zeitschrift „e-media“ hat das Lenovo IdeaPad Yoga 2 getestet und ist mit dem Gerät zufrieden. Die Redakteure des Magazins begrüßen den leichten Umbau des Pads von einem Notebook zum Tablet-PC. Die Tester bezeichnen die Tastatur als erstklassig, wobei ihnen der ausklappbare Rahmen zum Schutz der Tastatur ebenfalls zusagt.
    Als besonders praktisch erachten die Redakteure das Anfertigen von Notizen mit dem mitgelieferten Stift und heben auch das bequeme Lesen der Dokumente mit dem Pad als positiv hervor. Weiterer Pluspunkt laut „e-media“: Das Pad verfügt über eine große Rechenleistung. Abstriche gibt es laut Magazin in puncto Gewicht: Mit rund 1,5 Kilogramm empfinden Sie das Gerät als nicht besonders leicht.

  • „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 6

    „Wer sein Hybrid-Gerät primär als Notebook nutzen will, der ist mit dem eleganten Lenovo Yoga 2 11 gut bedient. Als Tablet ist er etwas schwer. Die herkömmliche HDD bietet zwar viel Platz, kostet aber Leistung.“

  • „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 6

    „... Für anspruchsvollere 3D-Games ist das Yoga 2 mit 1607 Punkten im 3DMark Cloud Gate ... zu langsam. ... Die Akkulaufzeit des 1,4-kg-Notebooks ist mit 322 Minuten gut. Die Bildqualität des IPS-Panels hat uns im Qualitätscheck sehr gut gefallen, bei der Auflösung muss man sich allerdings mit 1366 x 768 Bildpunkten zufrieden geben. ...“

    • Erschienen: 04.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: aktuelles Notebook mit Windows 8.1; flexible Verwendungsmöglichkeiten; große Festplatte (420 GB frei); HDMI-Ausgang; USB 3.0; helles Display; peppiges Design; leise.
    Contra: Display spiegelt; kein SSD-Speicher; kein integriertes Modem.“

    • Erschienen: 30.05.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    „... Unter der Haube findet man ein hochklassiges Display, das zwar nicht besonders hoch auflöst, dafür aber mit knackigen Kontrasten aufwartet. ... Der zugunsten des günstigen Einstandspreises verbaute Pentium-Prozessor ... bietet ausreichende Leistungen für alle möglichen Anwendungen ... Touchpad und Tastatur sind Lenovo-typisch gut bedienbar, so dass auch längere Eingaben gut von der Hand gehen.“

  • „befriedigend“ (2,93)

    Platz 5 von 6

    „Der Bildschirm des Lenovo lässt sich in vier verschiedene Stellungen klappen ... Die Tastatur ist leider nicht abnehmbar – und mit 1,3 Kilogramm ist das Gerät zu schwer, um es Tablet-typisch in der Hand zu halten. Wie beim HP-Notebook sitzt im Yoga 2 keine SSD, sondern eine Festplatte. Die bremst das Tempo, sorgt aber für reichlich freien Speicherplatz.“

    • Erschienen: 01.08.2014 | Ausgabe: 9/2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Die Akkulaufzeit des 1,4 Kilogramm leichten Notebooks ist mit 5:22 Stunden gut. Die Bildqualität des IPS-Panels hat uns im Qualitätscheck sehr gut gefallen, bei der Auflösung muss man sich mit 1366 x 768 Bildpunkten begnügen.“

    • Erschienen: 04.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    „Das Lenovo Yoga 2 11 ist ein kompaktes, schickes und günstiges Hybrid-Notebook für unterwegs. Auch die Akkulaufzeit ist gut. Allerdings hätten wir uns eine SSD als Massenspeicher gewünscht.“

    • Erschienen: 16.05.2014 | Ausgabe: 12/2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,93)

    „Wer spielen, aufwendige Grafiken erstellen oder Videos bearbeiten will, braucht ein stärkeres Modell ... Wer geringere Ansprüche hat, bekommt mit dem Yoga 2 ein schickes, leichtes Notebook, das leise arbeitet, eine lange Akkulaufzeit bietet und obendrein als Tablet und Mini-All-in-One-PC taugt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 20/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 03.05.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo IdeaPad Yoga 2 (11")

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinungen (16) zu Lenovo IdeaPad Yoga 2 (11")

3,4 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (38%)
4 Sterne
3 (19%)
3 Sterne
3 (19%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (25%)

3,4 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lenovo IdeaPad Yoga 2 (11")

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displaygröße 11,6"
Displaytyp Touchscreen
Displayauflösung 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Pentium N3530
Grafikchipsatz Intel HD Graphics
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 500 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1 USB 3.0, 1 USB 2.0, Micro-HDMI-Ausgang, 2-in-1-Kartenleser, Kombianschluss
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 8
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 298 x 204 x 15 mm
Gewicht 1450 g
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden
Batterietechnologie Lithium Polymer
Bit (Betriebssystem) 64 Bit
Hardware Intel-CPU
UMTS fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf