Microsoft greift nun verstärkt im Premium-Segment an. Neben Top-Smartphones mit dem neuen Windows 10 kommen auch Tablets der Oberklasse auf den Markt. Eines davon ist das Surface Pro 4, welches gegenüber seinem Vorgänger ein vergrößertes Display zeigt. Statt 12,0 Zoll sind es diesmal 12,3 Zoll, was vor allem durch einen schmaleren Gehäuserahmen erreicht wurde. Die Auflösung steigt zudem von 2.160 x 1.440 Pixeln auf 2.763 x 1.824 Pixel, was weiterhin einem Seitenverhältnis von 3:2 entspricht – relativ ungewöhnlich in der Tablet-Welt.
-
- Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
- Details zum Test
„gut“ (408 von 500 Punkten)
„Pro: schlankes und leichtes 2-in-1-Gerät; hochwertig verarbeitetes Gehäuse; hohe Pixeldichte; Surface-Stift m Lieferumfang; überzeugende Systemleistung; stufenlos verstellbarer Klappständer; leiser Lüfter.
Contra: magere Schnittstellenausstattung; Tastatur und Dock nur gegen Aufpreis ... überschaubare Ausdauer; relativ hoher Preis.“