ohne Endnote

ohne Note

Nachfolgeprodukt X (Typ 113)

Leica X1 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... die Kompakte ist mit einer lichtstarken 24-Millimeter-Festbrennweite ausgestattet. Diese 24 Millimeter entsprechen umgerechnet auf das Kleinbildformat der klassischen Reportagebrennweite von 35 Millimeter. Exklusives Retro-Design, robustes Gehäuse und ausgezeichnete Bildqualität rechtfertigen den stolzen Preis der Leica von rund 1550 Euro. ...“

  • ohne Endnote

    „Empfehlung: Reportage“

    25 Produkte im Test

    „... Ihr zeitloses Design des fast vollständig aus Metall gefertigten Gehäuses erinnert stark an die erste Leica aus dem Jahre 1925. Hinter der lichtstarken Weitwinkel-Festbrennweite wandelt ein APS-C-Sensor das eingefangene Licht in knackscharfe und rauscharme JPEG- oder RAW-Daten um. Die X1 ist somit die ideale Kamera für die Light und Reportage-Fotografie.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 21.04.2010
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten (91%)

    „Die Leica X1 macht riesigen Spaß. Die Verarbeitungsqualität und die Haptik sind Spitzenklasse, so dass man sie nicht wieder aus der Hand geben möchte. Die Bildqualität ist sehr in Ordnung, aber nicht besser als bei vielen anderen guten Kameras auch. Das Besondere an der X1 ist also nicht unbedingt die Bildqualität, sondern die spartanische Ausstattung. Und das ist nicht als Kritik gemeint, denn die Beschränkung auf das Wesentliche kommt der Befreiung von übermäßigem Ballast gleich. Schade nur, dass Leica hier nicht konsequenter zu Ende gedacht hat: Eine höhere Lichtstärke, ein schnellerer und treffsicherer Autofokus und ein echter Makrobereich stehen ganz oben auf dem Wunschzettel. ...“

    • Erschienen: 09.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (84,16%)

    „gut“

    „Die Leica X1 besticht durch eine hervorragende Bildqualität und eine zweckmäßige Ausstattung. Reportagefotografen haben mit dieser Kamera das ideale Werkzeug. Angesichts der dem Lieferumfang beiliegenden Adobe-Lightroom-Lizenz relativiert sich der vergleichsweise hohe, aber trotz aller Kritik letztlich gerechtfertigte Preis etwas.“

    • Erschienen: 09.04.2010 | Ausgabe: 5-6/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Bei optimaler Ausnutzung aller Stärken der Leica X1 sind Fotos möglich, wie sie in dieser Brillanz, Schärfe und Farbtreue mit keiner uns bekannten anderen Kompakten möglich sind. Die Bedienung durch die sehr übersichtliche und logische Menüführung ist leicht erfassbar. Ihre wahren Stärken spielt diese Kamera jedoch erst in der Hand von Kennern und Könnern aus, denen sie sich als ein professionelles Qualitätswerkzeug für die Jackentasche empfiehlt. Dafür erhält sie das FOTO DIGITAL Gütesiegel ‚Sehr Gut‘.“

    • Erschienen: 24.03.2010 | Ausgabe: 4/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kurzum: Die Leica hält, was sie verspricht. Von der technischen Seite her präsentiert sich die X1 ohne Fehl und Tadel. Hinzu kommt ein klares und konzentriertes Design. Die Gradlinigkeit in der Gestaltung mit der Reduktion auf das Wesentliche und das kompakte, handliche Gehäuse erinnern hierbei an die M-Kameras. Zusammen mit der soliden Bauweise aus Metall und einer griffigen, hochwertigen Belederung wird die X1 zu einer typischen Leica. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 7-8/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 62 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 1 von 3

    „Die Leica X1 überzeugt mit einer sehr guten Bildqualität, für die sie den ColorFoto-Kauftipp Bildqualität mehr als verdient. Schade, dass der Fotograf wegen des fest verbauten Objektivs nur eine Brennweite zur Verfügung hat und es keinen elektronischen Sucher gibt. Zudem ist der Autofokus sehr langsam und wird manchen Schnappschuss verhindern. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (70%)

    „Pro: TTL-Blitzschuh, sehr gute Dynamikwerte über das gesamte ISO-Spektrum, HDMI-Schnittstelle, geringes Farbrauschen, insgesamt sehr gute visuelle Bildqualität.
    Contra: langsamer Fokus (besonders bei geringer Beleuchtung), Verzeichnung, chromatische Aberration.“

    • Erschienen: 11.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Einfache Bedienung, lichtstarke Festbrennweite und ein SLR-Sensor mit bereits in der Vorserie beeindruckender Bildqualität - das überzeugt. ... Es fehlt ein elektronischer Aufstecksucher, wie ihn die Konkurrenten von Olympus und Panasonic bieten, und Wechselobjektive, und dann ist da der Leica-Preis: 1550 Euro. ...“

    • Erschienen: 23.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Rein formal erinnert die Leica X1 an die Olympus PEN E-P1. Was ihr fehlt sind deren Wechselobjektive. Wann eine entsprechend ausgestattete X2 zu erwarten ist, hängt sicher auch vom Erfolg der X1 ab.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leica X1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Leica Q3 schwarz 55494

Kundenmeinungen (8) zu Leica X1

3,2 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (25%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
4 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,2 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Leica X1

Auflösung

13 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

0 x

Der Zoom­fak­tor ist sehr gering, im Schnitt kom­men Digi­tal­ka­me­ras auf 3-​fach.

Gewicht

286 g

Die Kamera ist recht schwer. Im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Edel-Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 12,9 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit ISO Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 36mm
Optischer Zoom 0x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SDHC Card
  • SmartMedia Card (SM)
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 286 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 124 x 32 x 59,5 mm
Bildsensor CMOS
Blitztyp Aufklappbar
Features
  • Nachtmodus
  • Live-View
  • Belichtungskorrektur
  • Serienbildfunktion
  • Rauschunterdrückung
Interner Speicher 50 MB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf