Den Kult-Kopfhörer von Koss gibt es nun auch mit Drahtlosfunktion: Musik lässt sich via Bluetooth zum Porta Pro Wireless spielen – dank aptX weitgehend verlustfrei, falls das Wiedergabegerät den aptX-Container unterstützt. Das AAC-Format bzw. die direkte Wiedergabe von AAC-Dateien bleibt außen vor, schade vor allem für iPhone-Nutzer. Im Test von „telecom-handel“ lobt man die klassische Optik, übt im Gegenzug aber Kritik an den beiden Kästen im Nackenkabel, die Akku, Bedienteil und Funkmodul beherbergen. Ein einzelnes Element hätte nach Meinung des Testers gereicht, zumal die Kunststoffkästen „keinen Designpreis bekommen“. Nichts zu meckern hat man an den Primärtugenden: Der Kopfhörer klingt exzellent und sitzt bequem auf den Ohren.
-
- Erschienen: Juni 2019
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Der leichte, ohraufliegende Kopfhörer wertet nicht nur Smartphones auf, sondern verwöhnt gerade auch anspruchsvolle Ohren bei der Zuspielung über den HiRes-Spieler. Bis auf die jetzt hinzugekommene Bluetooth-Verbindung hat sich seit mehr als drei Jahrzehnten technisch nichts am Koss Porta Pro verändert - warum auch etwas verändern, wo es eben nichts zu verbessern gibt? Anhören!“