Gut

1,7

Gut (2,0)

Sehr gut (1,4)
Fazit unserer Redaktion 17.09.2020

Kriegt noch (!) alle Games gewuppt

Passt die GeForce GTX 1650 EX Plus (1-Click OC) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur KFA2 Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

KFA2 GeForce GTX 1650 EX Plus (1-Click OC) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.09.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: geringe Geräusch- und Temperaturentwicklung; gute Kühlung; moderater Stromverbrauch; gutes Übertaktungspotenzial.
    Contra: lediglich 4 GB Grafikspeicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.09.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Hardware-Mag Award: Preis/Leistung“

    Pro: ordentliche FHD-Leistung; einfache 1-Click-Übertaktung; geringe Temperaturentwicklung.
    Contra: lediglich 4GB Grafikspeicher; geringer Lieferumfang; erhöhte Geräuschentwicklung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.08.2020
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    „Preis-Leistung“

    Pro: ordentliche Verarbeitung; solide FHD-Leistung; gute Anschluss-Ausstattung; überzeugendes Kühlsystem; Übertaktungsoptionen; schneller Grafikspeicher; moderate Leistungsaufnahme.
    Contra: geringer Grafikspeicher; erhöhte Geräuschentwicklung unter Last; im Vergleich zur Radeon RX 570 weniger performant. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.08.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: für 1080p und reduzierte Details ausreichende Leistung; niedrige Temperaturen; niedrige Leistungsaufnahme.
    Negativ: kein semi-passiver Betrieb; etwas laut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KFA2 GeForce GTX 1650 EX Plus (1-Click OC)

Kundenmeinungen (246) zu KFA2 GeForce GTX 1650 EX Plus (1-Click OC)

4,6 Sterne

246 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
186 (76%)
4 Sterne
37 (15%)
3 Sterne
12 (5%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
7 (3%)

4,6 Sterne

246 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kriegt noch (!) alle Games gewuppt

Stärken

Schwächen

KFA2 hat mit der GTX 1640 EX Plus eine aufgebohrte Einsteigergrafikkarte von Nvidia im Portfolio. Sie ist für das Gaming aktueller Titel in Full HD gedacht, ohne dabei stets höchste Detailstufen anzuvisieren. Alle aktuellen Games laufen mit ihr bei mittleren Detaileinstellungen flüssig, sofern Sie nicht über die Full-HD-Auflösung gehen. Die Karte bietet 4 GB Grafikspeicher, was angesichts der steigenden Systemanforderungen topaktueller Titel keine sonderlich gute Zukunftstauglichkeit verspricht. Auch Features wie Raytracing bleiben den teureren Nvidia-Karten vorbehalten. Wenn die Karte unter hoher Last steht, ist sie deutlich hörbar, hält die Temperaturen aber tapfer im grünen Bereich. Wenn Sie ohnehin mit Kopfhörern spielen, fällt die Lautstärke aber ohnehin nicht ins Gewicht.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu KFA2 GeForce GTX 1650 EX Plus (1-Click OC)

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia GTX 1650 (GDDR6)
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 4 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1410 MHz
Boost-Takt 1635 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 300 W
Max. Stromverbrauch / TDP 90 W
Stromanschluss Über PCIe-Steckplatz
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 21,5 x 12,6 x 3,9 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 65SQL8DS93EK, 65SQL8DS93EKB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf