Bilder zu Nvidia GeForce RTX 3090 Founders Edition

Produktbild Nvidia GeForce RTX 3090 Founders Edition
Produktbild Nvidia GeForce RTX 3090 Founders Edition

Nvi­dia GeForce RTX 3090 Foun­ders Edi­tion Test

  • 8 Tests
  • 24 Meinungen

  • 24 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Gut

2,1

Man kanns auch über­trei­ben

Unser Fazit 20.10.2020
Enthusiasten-Paradies. Leistungsstarke Grafikkarte mit enormen Vorteilen für den Produktivbereich, geringem Mehrwert für Gaming und innovativer Kühllösung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,14

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    8 Produkte im Test

    Ausstattung (20%): 1,38;
    Eigenschaften (20%): 2,59;
    Leistung (60%): 2,27.

  • Note:1,56

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 1 von 6

    „Plus: 24 GiB; im Vergleich ungewohnt sparsam.
    Minus: Hoher Preis.“

  • Note:1,56

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    3 Produkte im Test

    Ausstattung (20%): 1,38;
    Eigenschaften (20%): 2,55;
    Leistung (60%): 1,29.

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 8/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,47

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 1 von 3

  • Note:1,49

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 1 von 6

    „Plus: 15 % schneller als 3080; 24 GiB; Kühlung.
    Minus: Hoher Verbrauch & Platzbedarf.“

  • Note:1,49

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    3 Produkte im Test

    Ausstattung (20%): 1,58;
    Eigenschaften (20%): 2,46;
    Leistung: 1,14.

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 2/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    10 Produkte im Test

    „Plus: 15 % schneller als 3080; 24 GiB; Kühlung.
    Minus: Hoher Verbrauch & Platzbedarf.“

  • ohne Endnote

    Stärken: sehr viel Grafikspeicher; perfekt für Videobearbeitung oder Rendering; selbst unter voller Last mit geringer Lautstärke und Wärmeentwicklung; Spielen in 8K-Auflösung möglich.
    Schwächen: heftiger Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (54%)
4 Sterne
5 (21%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (21%)

3,8 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Man kanns auch über­trei­ben

Stärken

Schwächen

Die RTX 3090 nimmt in Nvidias Grafikkarten-Lineup den Platz ein, den zuvor stets die Titan-Modelle besetzt hatten. Es ist eine Grafikkarte für absolute Enthusiasten, die das Maximum an Leistung fordern. Während Nvidia selbst und viele Interessenten vor allem Gaming im Blick haben, lohnt sich die Anschaffung der sündhaft teuren Karte vor allem für den Produktivbereich. Der riesige Grafikspeicher und die Unmengen an Recheneinheiten sind für CAD-Programme und Co. eine Wohltat. Renderingprozesse gehen damit schneller vonstatten als bei vielen dedizierten Profi-Grafikkarten. Für Unternehmen kann sich die Investition von 1.500 Euro also schnell lohnen. Beim Gaming hat die RTX 3090 hingegen einen eher geringen Mehrwert gegenüber der RTX 3080. Hier sind nur 10-15 % Steigerung zu erwarten, auch weil kein Spiel den Grafikspeicher der Karte wirklich auszureizen vermag. Die Founders Edition kommt mit einer innovativen Kühllösung, die die Luft quer durch die Karte leitet. Diese Lösung funktioniert sehr gut und hält die Karte trotz brachialer Taktrate relativ leise auf Temperatur.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

GeForce RTX 5080 16G Expert OC

Sehr gut

1,2

MSI GeForce RTX 5080 16G Expert OC

Maxi­male Leis­tung für anspruchs­volle Anwen­dun­gen
GeForce RTX 5080 16G Suprim SOC

Sehr gut

1,2

MSI GeForce RTX 5080 16G Suprim SOC

Die gebo­tene Leis­tung und der Spei­cher wer­den dem Preis nicht gerecht
ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti OC

Sehr gut

1,3

Asus ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti OC

Nicht High-​End, aber fast
GeForce RTX 4060 Ti Gaming X Trio 8G

Sehr gut

1,4

MSI GeForce RTX 4060 Ti Gaming X Trio 8G

Full-​HD-​Gaming im Groß­for­mat

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3090
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 24 GB
Speicheranbindung 384 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1395 MHz
Boost-Takt 1695 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Max. Stromverbrauch / TDP 350 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 31,3 x 13,8 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Multi-GPU-Technik SLI

Weiterführende Informationen zum Thema Nvidia GeForce RTX 3090 Founders Edition können Sie direkt beim Hersteller unter nvidia.com finden.

Aktu­ell beliebte Gra­fik­kar­ten

Aus unse­rem Maga­zin