Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

JVC KD-R621 im Test der Fachmagazine

  • „Spitzenklasse“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen

    Platz 6 von 11

    „Top: iPod-Direktsteuerung; SD-Karten-Steckplatz; Fernbedienung.
    Flop: kein deutschsprachiges Menü.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JVC KD-R621

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • JVC KD-X172DB, Schwarz, Rot, 350 W, 50 W, FLAC,MP3, LCD, Weiß

Einschätzung unserer Redaktion

Blue­tooth optio­nal

Ein Autoradio mit Bluetooth-Unterstützung ist praktisch, denn es nimmt Musikdateien drahtlos entgegen und empfiehlt sich zum Freisprechen mit einem entsprechend ausgestatteten Mobiltelefon. Das JVC KD-R621 kommuniziert ebenfalls mit Bluetooth-Geräten, allerdings braucht man dazu einen optionalen Adapter.

Für den Adapter inklusive Mikrofon (KS-BTA100), der im Aux-Eingang an der Rückseite platziert wird, muss man 100 Euro übrig haben. Das Autoradio selbst schlägt bei amazon mit 132 Euro zu Buche. JVC hat dem Modell gleich zwei Aux-Eingänge spendiert, eine der Buchsen befindet sich an der Vorderseite. Wer einen einen iPod, ein iPhone oder einen anderen MP3-Player mit USB-Anschluss nutzt, greift zur ebenfalls an der Front verbauten USB-Schnittstelle. Hier lässt sich natürlich auch ein Speicherstick andocken. Die Apple-Player werden dank 2-Wege-Steuerung direkt am Gerät oder komfortabel über die Headunit bedient. In Sachen Handhabung setzt der Hersteller außerdem auf sechs unterschiedliche Bestätigungstöne, die dem Nutzer die Bedienung „deutlich“ erleichtern sollen, Pluspunkte gibt es für die mitgelieferte Fernsteuerung. Das optische Laufwerk spielt Audio-CDs und gebrannte Scheiben mit MP3- und WMA-Titeln, der RDS-fähige Tuner bietet 30 Programmspeicher – 18 für UKW-, jeweils sechs für MW- und LW-Sender. Für den guten Ton ist ein MOSFET-Verstärker zuständig, der es laut Datenblatt auf eine RMS-Leistung von 4 x 20 Watt bringt. Wer den Klang weiter optimieren will, findet Regler für Loudness, Balance und Fader sowie einen parametrischen 3-Band-Equalizer. Die Farben für das Display und die fürs Bedienfeld kann man getrennt einstellen, schließlich sollte ein gutes Autoradio auch unter optischen Gesichtspunkten überzeugen.

Das JVC KD-R621 geizt nicht mit Schnittstellen und lässt sich auf Wunsch sogar Bluetooth-fähig machen. Wie gut das Autoradio klingt, ob die Bedienung leicht von der Hand geht und wie es in Sachen Radioempfang aussieht, werden die ersten Test- und Erfahrungsberichte zeigen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu JVC KD-R621

Wiedergabeformate
  • MP3
  • WMA
Features
  • RDS
  • CD-Laufwerk

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf