Bilder zu Jabra Elite 65t

Jabra Elite 65t Test

  • 20 Tests
  • 19.660 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 5 h

Gut

1,8

Klang­lich stark, aber Schwä­chen beim Tra­ge­kom­fort

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Elite 75t

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:1,5

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Äußerlichkeiten: 1,0;
    Ladecase: 3,0;
    Audioqualität: 1,0;
    Interaktion: 1,0.

    • Erschienen: 27.09.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 03.08.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: angenehmer Klang; ordentliche Laufzeit; gute Geräuschunterdrückung; komfortable Bedienung; Sprachsteuerung ohne Smartphone.
    Contra: Stöpsel drücken, wenn lange im Ohr.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.08.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: klingt gut; effektive Geräuschunterdrückung; ausdauernder Akku; Sprachsteuerung (Google).
    Contra: leichter Druck bei längerem Tragen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,7

    8 Produkte im Test

    „Plus: Guter Klang, Equalizer, Windgeräuschreduzierung bei Telefonaten, Material und Sitz sporttauglich, Transparenzmodus.
    Minus: Steuerung am linken Ohrhörer.“

    • Erschienen: 25.06.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: sehr gute Telefonie-Performance; ordentliche Klangwiedergabe; leichte Handhabung.
    Contra: Tragekomfort (kleine Ohren); Akkulaufzeit könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.03.2020
    • Details zum Test

    82,4 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Vorteile: robuste Konstruktion; schönes Design; intuitive Bedienung; Funktionsvielfalt; gutes Zubehör; ausgewogene Soundwiedergabe; gute Performance bei Telefonate; gute App.
    Nachteile: nichts für Sportler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,20)

    Platz 3 von 8

    „Plus: Sicherer Sitz, leicht, gute Akkulaufzeit, Lautstärkeregelung.
    Minus: Etwas unkomfortabler Sitz in den Ohren.“

    • Erschienen: 12.08.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Testsieger“

  • „gut“ (2,20)

    16 Produkte im Test

  • „gut“ (2,20)

    Platz 2 von 14

    „Plus: Top Akkulaufzeit, kompakte Ladebox, wasserdicht.
    Minus: Im Ohr etwas unkomfortabel, fummelige Musiksteuerung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 18/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.02.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    Stärken: überzeugendes Klangbild; hilfreiche Equalizer-App; ansehnlich verarbeitet; ordentlicher Akku.
    Schwächen: nichts für kleine Ohren; unzureichende, billig wirkende Ladebox. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,20)

    Platz 2 von 14

    „Die Jabra Elite 65t liefern einen bulligen und warmen Klang mit noch ordentlicher Detailwiedergabe. Besonders gut gefallen der komfortable und sichere Sitz im Ohr sowie die für True Wireless In-Ears gute Akkulaufzeit von fünfeinhalb Stunden. Die Musiksteuerung über die Drucktasten an den In-Ears ist jedoch etwas fummelig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 10.08.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: hohe Klangqualität; gute Geräuschisolierung, Durchhör-Funktion; sehr gute Aufnahme- und Sprachqualität;
    Contra: Gehäuse relativ groß und entsprechend auffällig.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Stärken: fester Halt, hoher Tragekomfort; hervorragender Klang; gute Ohrerkennung; Akku lädt schnell und hält lange; Multi-Pairing.
    Schwächen: Bass hält nicht mit Referenzprodukten mit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

19.660 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
11405 (58%)
4 Sterne
3932 (20%)
3 Sterne
1965 (10%)
2 Sterne
982 (5%)
1 Stern
1376 (7%)

4,1 Sterne

19.655 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Unzufriedener Kunde99

    Schlechtester Service

    • Nachteile: billige Materialien
    • Ich bin: häufig unterwegs
    Nach zwei Wochen linker Kopfhörer ohne Funktion. Umtausch bei Jabra nur mit Kaufbeleg, der nicht mehr vorhanden war. Keinerlei Entgegenkommen. Never again.
    Antworten

Klang­lich stark, aber Schwä­chen beim Tra­ge­kom­fort

Stärken

Schwächen

Knopf im Ohr

Wenn die Ansprüche an Klang und Verarbeitung höher sind, können die komplett drahtlos arbeitenden Kopfhörer Jabra Elite 65t Einiges in die Waagschale werfen. Sie sind weniger auf besonders stabilen Halt und übermäßige Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen ausgerichtet, sondern konzentrieren sich auf die ungetrübte Musikwiedergabe. Spritzwasserschutz ist dennoch gegeben.

Technisch überzeugend

Mit der Verwendung von Bluetooth 5.0 wird auf die aktuelle Version gesetzt, die es unter anderem erlaubt, zwei Geräte parallel zu koppeln. Für den Halt im Ohr sorgt lediglich eines von drei unterschiedlich großen Polstern. Dennoch ist zahlreichen Tests zu entnehmen, dass die Kopfhörer stabil sitzen und den Gehörgang zuverlässig verschließen. Das erlaubt in Kombination mit dem Noise Cancelling ungestörtes Musikhören. Allerdings existiert ein zusätzlicher Modus, um die Umgebungsgeräusch besser hörbar zu machen. Mit zwei Mikrofonen je Ohr wird die Verständlichkeit beim Telefonieren verbessert. Die Kapazität des Akkus sticht positiv hervor. Er hält durchschnittlich 5 Stunden und kann im zugehörigen Etui zweimal geladen werden. Ein häufigeres Wiederaufladen wäre technisch keine Herausforderung. So ist vor allem das Format der Transporthülle sehr kompakt und maximal 15 Stunden sollten fast immer reichen.

Sortiert sich passend ein

Für die veranschlagten 170 Euro bekommt man entsprechend anspruchsvolle Technik in die Hand. Der Klang wird durchweg gelobt, wenn auch nicht überschwänglich. Hinzukommen der ausdauernde Akku und eine vielseitige App. Dank dieses positiven Gesamteindrucks ist die geforderte Summe absolut nachvollziehbar.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs