Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.03.2019

Foto-​Handy ohne große Schwä­chen

Passt das P smart+ 2019 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. viel Speicherplatz
  2. starke Kamerapaarung
  3. zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen (Dual-SIM)
  4. elegantes Unibody-Design

Schwächen

  1. Akku nicht austauschbar
  2. kein NFC

Huawei P smart+ 2019 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.05.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: schickes Design; angenehme Handhabung; insgesamt gute Triple-Kamera für viele Anwendungsbereiche; solide Performance; großer, erweiterbarer Speicher; aktuelles Android 9.0-Betriebssystem.
    Contra: etwas blasse Farbdarstellung; fehlender USB-C-Anschluss; billige Anmutung der Seitentasten/Aussparungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.05.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    Stärken: Kamera mit Weitwinkel-Objektiv; kontraststarkes Display; überzeugende Sprachqualität; schnelles WiFi.
    Schwächen: mittelprächtiger Akku; unpräzises GPS; erwärmt sich deutlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.05.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: sehr gute Ausdauer des Akkus; gelungener Bildschirm; Speicher um bis zu 512 GB erweiterbar.
    Schwächen: durchschnittliche Fotoqualität; Konnektivität und Schnittstellen nicht mehr auf dem neuesten Stand; fühlt sich billig an. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei P smart+ 2019

zu Huawei P Smart Plus 2019

Kundenmeinungen (6.861) zu Huawei P smart+ 2019

4,5 Sterne

6.861 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4871 (71%)
4 Sterne
1166 (17%)
3 Sterne
412 (6%)
2 Sterne
137 (2%)
1 Stern
274 (4%)

4,5 Sterne

6.861 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Foto-​Handy ohne große Schwä­chen

Passt das P smart+ 2019 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. viel Speicherplatz
  2. starke Kamerapaarung
  3. zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen (Dual-SIM)
  4. elegantes Unibody-Design

Schwächen

  1. Akku nicht austauschbar
  2. kein NFC

Mit dem P Smart+ in der 2019er-Ausführung möchte Huawei insbesondere Fotofreunde ansprechen, das einfache Mittelklassemodell kommt dazu mit einer Triple-Kamera. So gibt es neben der 24-Megapixel-Hauptoptik noch ein 16-Megapixel-Weitwinkelobjektiv für Szenen- und Landschaftsaufnahmen und eine 2-Megapixel-Bokeh-Optik, welche Objekte im Vordergrund durch künstliche Unschärfen in der Tiefe hervorheben kann. Die 8-Megapixel-Frontkamera wiederum soll auch mit Gegenlicht gut zurecht kommen. Für diese Geräteklasse ebenfalls bemerkenswert sind der üppig bemessene Nutzerspeicher von 64 GB und das elegante Unibody-Gehäuse mit frischen Farbgebungen. Das Gehäuse hat allerdings auch zur Folge, dass sie den Akku nicht austauschen können, sollte er einmal nachlassen. Viel mehr Kritik gibt es jedoch nicht: Selbst Display und Chipsatz wissen zu überzeugen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Huawei P smart+ 2019

Displaygröße

6,2 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

3 GB

Klei­ner Arbeitsspei­cher: Anspruchs­volle oder meh­rere par­al­lel geöff­nete Apps füh­ren zu Leis­tungs­ein­bu­ßen.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

3.400 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

160 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,21"
Displayauflösung (px) 2340 x 1080
Pixeldichte des Displays 415 ppi
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 24 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1920 x 1080 px, 60 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 3 GB
Arbeitsspeicher 3 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 2,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth vorhanden
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.2 Smart
WLAN-Standards
  • 802.11b
  • 802.11g
  • Wi-Fi 4 (802.11n)
  • Wi-Fi 5 (802.11ac)
WLAN vorhanden
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
GPS vorhanden
HSPA vorhanden
Ladeanschluss Micro-USB
Akku
Akkukapazität 3400 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 73,4 mm
Tiefe 8 mm
Höhe 155,2 mm
Gewicht 160 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei P Smart Plus 2019 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf