25.02.2014
HTC Desire610
Bringt LTE und Dual-Lautsprecher
Das taiwanische Unternehmen HTC hat anlässlich des Mobile World Congress 2014 in Barcelona neue Modelle für seine Mittelklasse-Baureihe Desire vorgestellt. Das Desire 610 ist dabei das, was dem aktuellen Begriff einer Mittelklasse wohl am nächsten kommen dürfte. Es bietet deutlich abgespeckte, aber nicht unbrauchbare Spezifikationen und überrascht zugleich mit einer deutlich ans Topmodell One angelehnten Formensprache – inklusive der abgesetzten Leisten über und unter dem Display, wo sich jeweils Lautsprecher verstecken, die zusammen einen besonders guten Klang garantieren sollen.
Großes Display und einfacher, aber brauchbarer Chipsatz
Das Desire 610 kommt trotz seiner strikten Ausrichtung auf die einfachere Mittelklasse mit einem 4,7 Zoll großen Display, wenngleich die Auflösung mit 960 x 540 Pixeln spürbar einfacher ausfällt. Gleichwohl bewegt sich das Gerät damit noch immer deutlich über jenen 800 x 480 Pixeln, die derzeit in der Einsteigerklasse sehr beliebt sind. Die Power liefert wiederum ein auf 1,2 GHz getakteter Qualcomm Snapdragon 400, der mit vier Prozessorkernen und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher aufwarten kann.
Leider nur wenig Speicher verbaut
Das ist keine berauschende Leistung, die hier entfesselt wird. Aber sie sollte für den Android-Alltag noch problemlos ausreichen. Lediglich bei anspruchsvollen Apps könnte es vereinzelt zu Leistungseinbrüchen kommen – aber das ist im angepeilten Segment auch nicht weiter verwunderlich. Die meisten Nutzer werden so etwas nie erleben. Etwas problematischer ist da schon der kleine Speicher, der mit 8 Gigabyte doch recht mager ausfällt. Er kann aber zum Glück per microSD-Karte erweitert werden.
Schnellste Datentransfers unterstützt
Weitere Merkmale des
Android-Smartphones sind eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitzlicht auf der Rückseite, eine 1,3-Megapixel-Frontkamera für die Videotelefonie,
HSPA,
WLAN und sogar
LTE. Damit zählt das HTC Desire 610 zu der wachsenden Gruppe an Mittelklassegeräten, die auch den schnellsten Mobilfunkstandard unterstützen. Das Smartphone ist ab Mai 2014 erhältlich, einen genauen Preis wollte HTC noch nicht mitteilen. Er dürfte aber nur in der Region um 250 Euro zu suchen sein.