Der taiwanische Hersteller HTC hat ein neues Mittelklassemodell vorgestellt, das sich tatsächlich einmal deutlich von der breiten Masse abhebt. Zum einen bietet das Gerät für nur 200 Euro den LTE-Datenbeschleuniger und erlaubt damit schnellste Datentransfers, zum anderen zeigt sich das Handy so ausdauernd wie sonst kein anderes Gerät seiner Art am Markt. Denn der mit 2.100 mAh Nennladung nicht einmal sonderlich große Akku soll Sprechzeiten von bis zu 17 Stunden im 3G-Modus oder sage und schreibe 27 Tage Standby-Betrieb ermöglichen.
-
- Erschienen: 03.04.2015 | Ausgabe: 7/2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Das Design ... ist ein wenig pummelig und wirkt billig. ... Dafür gibt es einen flotten 1,2 GHz-Quad-Core-Prozessor, der dank 64-Bit-Architektur auch die Vorteile des neuen Android 5.0 (nach dem für April versprochenen Update) nutzen kann. LTE bringt auch beim Surfen ordentlich Speed. Die 5 Mpx-Kamera kann im Test nur bedingt überzeugen. ... Den dicksten Minuspunkt verdankt das 510 seinem Display ...“