Die inzwischen siebte Generation des HP 255 setzt auf die bewährten Tugenden der Reihe: Wertige Optik, die an MacBooks erinnert, kombiniert mit einem Sparpreis und solider Performance. Beim 255 G7 kommt ein AMD-Prozessor zum Einsatz, der für ein Gerät der 400-Euro-Klasse ordentlich Dampf macht. Alltagsaufgaben werden auch dank der flotten SSD und dem ausreichend großen Arbeitsspeicher problemlos gewuppt und der Prozessor zeigt sogar bei (nicht professioneller) Medienbearbeitung, wie zum Beispiel Videoschnittprogrammen, noch Stärken. Im Gegenzug müssen Sie hier allerdings mit Kompromissen beim Display leben. Leuchtkraft und Farbpräzision sind merklich unter dem Niveau der 1.000-Euro-Plus-Klasse. Der Akku hält immerhin recht lange durch. Nach knapp vier Stunden pausenloser Office-Arbeit ist Schluss.
-
- Erschienen: Oktober 2019
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,70)
„Der HP ist der Kraftprotz im Test: Der Ryzen-Prozessor hat so viel Dampf, dass sogar Videoschnitt möglich ist. Bei Spielen liegt das HP auch vorn, aber selbst mit reduzierter Auflösung (1366 x 768 Pixel) reicht es noch nicht für ruckelfreie Bilder.“