-
- Erschienen: August 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... das bessere und dynamischere Fahrwerk hat die CBF. ... Sportlich angehauchte Solisten ... werden mit der Honda glücklicher.“
Typ: | Sporttourer / Tourer |
---|---|
Hubraum: | 998 cm³ |
Zylinderanzahl: | 4 |
ABS: | Ja |
„... das bessere und dynamischere Fahrwerk hat die CBF. ... Sportlich angehauchte Solisten ... werden mit der Honda glücklicher.“
„... Das Motorrad wirkt selbst bei Schrittgeschwindigkeit extrem gut austariert und handlich. ... Richtige Charakterzüge fürs unkomplizierte Rastenkratzen bringt die CBF auch mit. Die Sportlichkeit hat selbstverständlich Grenzen. Dafür ist das Fahrwerk zu sehr auf Komfort getrimmt und auch die Pfunde machen sich dann latent bemerkbar. Unauffällig schnell sein, lautet das Motto, und das ist neben dem ausgewogenen Alltagsnutzen ihre Domäne.“
„Greyhound oder graue Maus? Die CBF schafft den Spagat zwischen den Welten. Immerhin geht hier ein Fireblade-Motor ans Werk. Während des Tests war mir die Honda - vom Glemseck abgesehen - immer eine angenehme Begleitung, frei von jeglichen Allüren. ...“
Typ | Sporttourer / Tourer |
Hubraum | 998 cm³ |
Nennleistung | 51 bis 100 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Zylinderanzahl | 4 |
ABS | vorhanden |
Gewicht vollgetankt | 244 kg |
Tests zu ähnlichen Produkten: