Bilder zu Hisense 43AE7000F

Hisense 43AE7000F

  • 3.452 Meinungen

  • 43"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Weni­ger aus­ge­ben, nicht viel weni­ger bekom­men

Unser Fazit 16.10.2020
Überraschend leistungsstark. Trotz gemeldeter Schwächen und kompetitivem Preis überrascht dieser Ultra-HD-Fernseher mit guter Performance, schöner Darstellung von 4K-Inhalten und geringen Latenzen. Schwächen zeigt er bei HDR-Effekten und Soundausgabe. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

3.452 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2211 (64%)
4 Sterne
656 (19%)
3 Sterne
241 (7%)
2 Sterne
103 (3%)
1 Stern
241 (7%)

4,3 Sterne

3.452 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Weni­ger aus­ge­ben, nicht viel weni­ger bekom­men

Stärken

Schwächen

Auch diesem verhältnismäßig kompakten Ultra-HD-Fernseher - mit einer Bildschirm-Diagonalen von circa 108 Zentimetern - werden diverse Schwächen nachgesagt. Schon aufgrund der extrem kompetitiv kalkulierten Handelspreise. Tatsächlich gibt es Software-Unstimmigkeiten, performen ab Werk teilweise Schnittstellen nicht wie erhofft. Doch in der Praxis dürften Sie das Direct-LED-Display, die Signalverarbeitung und Streaming-Kapazitäten positiv überraschen. Edler 4K-Content, normale Fernsehprogramme und Games werden schön, farbgenau und mit geringen Latenzen dargestellt. Ein bisschen weniger überzeugend allenfalls die Wiedergabe von Kontrasten und HDR-Effekten wie etwa jenen von HDR10+, zurechenbar dem dezenten Mangel an Spitzenhelligkeit. Wirklich unterirdisch nur die Soundausgabe - produktkategorietypisch. Leider nicht zu ermitteln war, ob man Amazon-Alexa-Funktionalitäten so tief wie versprochen ins prinzipiell angenehm nutzbare SmartTV-Betriebssystem integriert hat.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 43"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme DTS
Ausgangsleistung 14 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem VIDAA U
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 58 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 68 kWh
Gewicht 6,9 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense 43AE7000F können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.

Aktu­ell beliebte Fern­se­her