-
- Erschienen: April 2017
- Details zum Test
„gut“
„Plus: Parallelogramm-Sattelstütze; 11-Gang-Getriebe, Träger; variabler Gepäckträger.
Minus: Funktion Federgabel; etwas schwer.“
Typ: | Citybike |
---|---|
Gewicht: | 17,2 kg |
Felgengröße: | 28 Zoll |
„Plus: Parallelogramm-Sattelstütze; 11-Gang-Getriebe, Träger; variabler Gepäckträger.
Minus: Funktion Federgabel; etwas schwer.“
„... Das Gudereit ist wendig und sehr stabil. Schalten unter Last? Kein Problem, der Gates-Riemen macht‘s möglich. Die Bremsen verzögern sehr zuverlässig. Die Reifen eignen sich gut für die Straße. Ein sportives Pendlerrad mit Rundum-sorglos-Paket, das sich auch für Touren eignet.“
Ausstattung |
|
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Citybike |
Geeignet für | Herren |
Gewicht | 17,2 kg |
Modelljahr | 2017 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | vorhanden |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | vorhanden |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | vorhanden |
Schutzbleche | vorhanden |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Nabenschaltung |
Schaltgruppe | Shimano Alfine 11 Gang |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Weiterführende Informationen zum Thema Gudereit Premium 11.0 Evo Diamant (Modell 2017) können Sie direkt beim Hersteller unter gudereit.de finden.
aktiv Radfahren - Eine graue Maus ist das Premium 11.0 des Bielefelder Herstellers Gudereit nicht - auch wenn der Rahmen in dezent-mattem Mausgrau dieses Bild hervorruft. Eher schon eine flotte Maus, wozu die Alfine-11-Gang-Nabe ihren guten Teil beiträgt. Und eine gefederte Maus (nicht geteert;-), allerdings so richtig nur hinten, dank der Schulz-Federsattelstütze, die nach dem Parallelogramm-Prinzip arbeitet. Die Suntour-Stahlfeder gabel vorne trägt eher weniger zum Feder-Komfort bei. Aber dazu später mehr. …weiterlesen
Einstellungssache
aktiv Radfahren - Wie sieht ein Fitting-Vorgang bei Euch aus? Wir vermessen Rad und Fahrer, klären Einsatzbereich, Wünsche und Ziele bis ins Detail und optimieren schlussendlich das Rad auf den Fahrer. Über unsere Produkte BikeScanner, BikeManager und Powerforce gehen wir genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und bieten damit verschiedene Bausteine vom Normalradfahrer bis hin zu professionellen Bewegungsanalysen für Profisportler. Was macht das "Radlabor" so besonders? …weiterlesen
aktiv Radfahren - Denn schon eine ganze Weile setzt man bei Trekkingrädern beharrlich auf die komfortablen Reifen mit eben 29 Zoll-Außendurchmesser. Und was auf stabilen Böden funktioniert, kann abseits befestigter Wege nicht ganz schlecht sein. Also folgten den erfolgreichen Alltagsrädern schon bald die Sportler. Einer davon ist das C-29er Cross One. Hier schon im 2012er Gewand. Dabei steht das Rad an der Schnittstelle zum Touren-MTB. Die Geometrie ist ganz ähnlich der von klassischen Geländerädern. …weiterlesen
RennRad - Das S-Lite überzeugt letztlich durch seine potenten Fahreigenschaften, wenn auch das Gewicht niedriger sein könnte. Star des Ensembles: der Carbonrahmen. HERCULES Sensazione Wie schon bei der Vorstellung des Emozione Comp geschildert, gehen die Rennmaschinen von Hercules in die zweite Saison. Die Franken zeigen sich beim Sensazione mit dem Rahmen von 2008 zufrieden, allein das Finish wurde im Gegensatz zum Carbon-Look aus dem Vorjahr geändert. …weiterlesen
bikesport E-MTB - Die Rock Shox Reverb sorgt für ungetrübten Trailspaß, wenn es in technische Passagen oder schwierige Abfahrten geht. Eine gute Wahl hat Bulls mit den Schwalbe Fat Albert vorne und ein Nobby Nic in 2,6 Zoll am Hinterrad getroffen. das Grand Canyon ist kein Unbekannter im Programm der Koblenzer. Es wurde etwas mehr in Richtung Trailbike positioniert. Somit findet sich an unserem Testrad zum Beispiel eine Reverb Variostütze, die eine Abfahrts- und Trailposition per se schon erhöht. …weiterlesen
MountainBIKE - Überhaupt verwöhnt der Hamburger Wonneproppen mit enormer Laufruhe, bleibt dabei aber wendig genug. "Dieses Bike nimmt's mit allem auf: dem Berg, der Schwerkraft, deinen Grenzen, dem Typen mit der Startnummer 1" - markig, wie Trek sein Slash anpreist. Daher halten wir die Vorrede kurz: Rahmen- und Gesamtgewicht Mittelmaß, Steifigkeiten gut, Ausstattung durchdacht, aber gütemäßig etwas unterdurchschnittlich. …weiterlesen