Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Gudereit Premium 11.0 Evo Diamant (Modell 2017) im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 6 von 6

    „Plus: Parallelogramm-Sattelstütze; 11-Gang-Getriebe, Träger; variabler Gepäckträger.
    Minus: Funktion Federgabel; etwas schwer.“

  • „sehr gut“

    16 Produkte im Test

    „... Das Gudereit ist wendig und sehr stabil. Schalten unter Last? Kein Problem, der Gates-Riemen macht‘s möglich. Die Bremsen verzögern sehr zuverlässig. Die Reifen eignen sich gut für die Straße. Ein sportives Pendlerrad mit Rundum-sorglos-Paket, das sich auch für Touren eignet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gudereit Premium 11.0 Evo Diamant (Modell 2017)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Gudereit Premium 11.0 Evo Diamant (Modell 2017)

Basismerkmale
Typ Citybike
Geeignet für Herren
Gewicht 17,2 kg
Modelljahr 2017
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb vorhanden
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Shimano Alfine 11 Gang
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Weitere Daten
Ausstattung
  • Riemenantrieb
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Fahrradständer
  • Klingel
  • Gefederte Sattelstütze

Weiterführende Informationen zum Thema Gudereit Premium 11.0 Evo Diamant (Modell 2017) können Sie direkt beim Hersteller unter gudereit.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mit Riemen!

Radfahren - Eine graue Maus ist das Premium 11.0 des Bielefelder Herstellers Gudereit nicht - auch wenn der Rahmen in dezent-mattem Mausgrau dieses Bild hervorruft. Eher schon eine flotte Maus, wozu die Alfine-11-Gang-Nabe ihren guten Teil beiträgt. Und eine gefederte Maus (nicht geteert;-), allerdings so richtig nur hinten, dank der Schulz-Federsattelstütze, die nach dem Parallelogramm-Prinzip arbeitet. Die Suntour-Stahlfeder gabel vorne trägt eher weniger zum Feder-Komfort bei. Aber dazu später mehr. …weiterlesen

Glücksbringer

World of MTB - Carver hat sein neues Transalpin vom Design her an sein erfolgreiches All Mountain Modell "Drift" angelehnt und positioniert das Federbein nun stehend im Rahmen. Neuer Rahmen bedeutet auch, dass dieser über die üblichen Standards wie Steckachse und konisches Steuerrohr verfügt. Lediglich beim Innenlager geht man mit dem BSA Gehäuse den klassischen Weg und die Züge werden komplett außen verlegt. …weiterlesen

Charmeoffensive

Radfahren - Wie bei jedem Fahrrad muss beim Piazza mit Gepäck entsprechend vorsichtig geradelt werden. Mit ein wenig Routine lassen sich Kurvenkombinationen trotzdem gut beherrschen. Der ruhige Geradeauslauf des Pegasus überzeugt im Test. Beim Verzögern bergab reagieren die V-Bremsen mit kurzen Bremswegen, der Rücktritt bietet zusätzliche Sicherheit. Kreidler Natural N3 Komfortables Stadtrad Kreidler schickt das neue Natural N3 zum Cityrad-Test. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf