Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von Kagu Trekking 600

  • Kagu Trekking 600 - Rohloff Speedhub (Modell 2017)

    Kagu Trekking 600 - Rohloff Speedhub (Modell 2017)

  • Kagu Trekking 600 - Rohloff Speedhub (Modell 2015)

    Kagu Trekking 600 - Rohloff Speedhub (Modell 2015)

Simplon Kagu Trekking 600 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    „Empfehlung“

    26 Produkte im Test
    Getestet wurde: Kagu Trekking 600 - Rohloff Speedhub (Modell 2017)

    „Wartungsarmer, komfortabler, hochwertiger und ziemlich spaßiger Tourer mit 26"-Laufrädern und mit starker Ausstattung. Sehr empfehlenswert für Tour & Alltag!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Simplon Kagu Trekking 600

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Simplon Kagu Trekking 600

Basismerkmale
Typ Trekkingrad
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 26 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Rohloff Speedhub
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium

Weiterführende Informationen zum Thema Simplon Kagu Trekking 600 können Sie direkt beim Hersteller unter simplon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Damit alles rund läuft

Stiftung Warentest - Die Bundesbürger fahren auf Radreisen ab. 5,2 Millionen Urlauber radelten im vergangenen Jahr kreuz und quer durch Deutschland, am liebsten entlang der Elbe und der Weser, im Ruhrtal und am Rhein. …weiterlesen

Schnelles Vergnügen

Radfahren - Highlights des 4.499 Euro teuren und nur 7,4 kg leichten Flitzers. Immer mehr in Mode kommen die Gravelracer, auch Grinder genannt. Sie schweben nicht nur wie Rennräder über den Asphalt. Sondern stecken auch einen ausgedehnten Ritt über Schotter, Feld, Wald- und Wiesenwege klaglos weg. Signifikant für diese junge Rennradgattung sind Scheibenbremsen, Reifenbreiten ab 28/30 Millimeter und manchmal mit nur einem Kettenblatt ausgerüstet. …weiterlesen

Allzweckwaffen

bikesport E-MTB - Das Stumpjumper FSR ist ein Klassiker im Programm der Kalifornier, aktuell ist das Bike in vielen Varianten erhältlich, in Carbon oder Alu, mit 27,5- und 29-Zoll-Laufrädern. Das FSR Expert Carbon Evo 650B ist das Topmodell der 27,5-Zoll-Palette und fühlt sich schon beim ersten Aufsteigen vertraut an. Dank Autosag ist die Dämpferabstimmung ein Kinderspiel. Aufpumpen, aufsteigen und auf Knopfdruck passt sich der Druck im Federbein an den Fahrer an. …weiterlesen

Ganz entspannt

Radfahren - schade nur, dass sie nicht fixiert sind. Toll sind natürlich die Magura-Bremsen. sie machen den etwas schwachen Rücktritt eigentlich überflüssig. schwach ist leider auch das 15-Lux-Licht. zum gesehen werden reicht es aber noch aus. Gewicht und Mittelständer können im Alltag stören. MaXX CiTyMaXX 28" edle Variante Das Citymaxx sticht aus der Gruppe der anderen deutlich heraus. …weiterlesen

Bereit für die World Series

World of MTB - Schaltung und Antrieb leistet eine Shimano XT mithilfe von Umwerfer und Schaltwerk der XTR-Reihe aus gleichem Hause. Die Reverb-Teleskopstütze ist vom Lenker aus bedienbar, und die Corratec-Parts wie Lenker, Vorbau und Sattel sind passend. AUF DEM TRAIL Corratec dringt mit dem Opiate in den langhubigeren Bikebereich vor. Der Start ist ihnen dabei nicht einmal schlecht gelungen. Das Hinterbausystem funktioniert gut, bergauf ist es antriebsneutral, selbst im Wiegetritt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf