Gut

2,4

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Aktu­el­les 4K-​SmartTV-​Gerät mit Android-​Soft­ware in Ide­al­größe

Passt der 55 CUA 8290 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Grundig Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. anständiger, aktueller Ultra-HD-Fernseher mit idealgroßem Edge-LED-Display
  2. Grundig Micro Dimming Engine; Support u.a. für HDR10+ & Dolby Vision
  3. SmartTV-Software Android mit starken Streaming-Ressourcen, Sprachsteuerung über Google Assistant
  4. WLAN & Bluetooth, USB-Aufnahmen von Linear-TV mögl., Sound by ELAC

Schwächen

  1. Display-Spitzenhelligkeiten für HDR-Umsetzungen nicht perfekt
  2. klanglich okaye Soundausgabe, aber geringe Audio-Kraftreserven
  3. Software-Updates evtl. nicht über gesamte Produktlebensdauer

Weitere Bildschirmgrößen

Grundig 55 CUA 8290 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    Pro: niedriger Preis; gutes Betriebssystem; umfangreich ausgestattet; breiter Betrachtungswinkel; guter Kontrast; kurze Latenz; ordentlicher Klang.
    Contra: Helligkeit könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: Günstig (2,1)

    Pro: gute Darstellung von dynamischen Bildern; großer Blickwinkel; geringe Latenz bei Games.
    Contra: recht blasser Ton; Farbraum nur Standard; kein Twin-Tuner. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grundig 55 CUA 8290

zu Grundig 55 CUA 8290

  • Grundig 55 CUA 8290 Paris LED TV DED000
  • 55CUA8290 Paris LED Fernseher 139,7 cm (55 Zoll) EEK:
  • Grundig 55 CUA 8290 Paris LED TV 55 Zoll 4K UHD Smart TV Sprachsteuerung

Einschätzung unserer Redaktion

Aktu­el­les 4K-​SmartTV-​Gerät mit Android-​Soft­ware in Ide­al­größe

Passt der 55 CUA 8290 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Grundig Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. anständiger, aktueller Ultra-HD-Fernseher mit idealgroßem Edge-LED-Display
  2. Grundig Micro Dimming Engine; Support u.a. für HDR10+ & Dolby Vision
  3. SmartTV-Software Android mit starken Streaming-Ressourcen, Sprachsteuerung über Google Assistant
  4. WLAN & Bluetooth, USB-Aufnahmen von Linear-TV mögl., Sound by ELAC

Schwächen

  1. Display-Spitzenhelligkeiten für HDR-Umsetzungen nicht perfekt
  2. klanglich okaye Soundausgabe, aber geringe Audio-Kraftreserven
  3. Software-Updates evtl. nicht über gesamte Produktlebensdauer

Aufgrund des erträglichen Kaufpreises erscheint dieses Modell konkurrenzfähig - gegenüber anderen aktuellen Ultra-HD-Fernsehern, die ebenfalls mit einem quasi-idealen Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern angeboten werden. Tatsächlich schlägt sich beispielsweise das verbaute Edge-LED-Display besser als erwartet. Die Farben stimmen jedenfalls. Kontraste und HDR-Effekte leiden nur in Grenzen und kaum wahrnehmbar darunter, dass die Display-Maximalhelligkeiten nicht ganz an teure Spitzenklasse-Teile heranreichen. Ordentlich die Bildsignalverarbeitung, die wacker auch die dynamischen HDR-Verfahren HDR10+ und Dolby Vision decodiert. In Sachen Ton verweist man auf die Entwicklungs-Unterstützung durch Spezialisten von Elac, was den Kraftmangel der Soundausgabe allerdings nicht heilt. Bitte extern erweitern. Gut die Entscheidung für Android als SmartTV-Betriebssystem, unkompliziert den Zugang zu vielen Contentanbietern erschließend und Sprachsteuerungs-Optionen via Google Assistant umfassend.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Grundig 55 CUA 8290

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55" info
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR fehlt
ALLM fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 87 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 110 kWh
Gewicht 14 kg
Vesa-Norm 300 x 300
Weitere Daten
HDMI-MHL fehlt
Sprachassistent (intern) vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DED000

Weiterführende Informationen zum Thema Grundig 55 CUA 8290 können Sie direkt beim Hersteller unter grundig.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf