Gut

1,9

Gut (2,2)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.04.2021

Soli­des Groß­tas­ten-​Mobil­teil für IP-​ und Ana­log-​Anschlüsse

Passt das E390HX zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Gigaset Festnetztelefon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großes Farbdisplay mit Vergrößerungsfunktion
  2. Notruffunktion mit vier konfigurierbaren Kontakten
  3. beleuchtete, große Tasten
  4. zusätzliches Akustikprofil für Senioren

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Gigaset E390HX im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 4 von 7

    Telefonieren (30%): „gut“ (2,4);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Akku (15%): „gut“ (1,9);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,5).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gigaset E390HX

zu Gigaset E390HX

Kundenmeinungen (161) zu Gigaset E390HX

4,4 Sterne

161 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
101 (63%)
4 Sterne
37 (23%)
3 Sterne
14 (9%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
6 (4%)

4,4 Sterne

160 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­des Groß­tas­ten-​Mobil­teil für IP-​ und Ana­log-​Anschlüsse

Passt das E390HX zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Gigaset Festnetztelefon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großes Farbdisplay mit Vergrößerungsfunktion
  2. Notruffunktion mit vier konfigurierbaren Kontakten
  3. beleuchtete, große Tasten
  4. zusätzliches Akustikprofil für Senioren

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Mit dem E390HX wird das betagte, aber immer noch gute E370HX abgelöst. Getreu dem Motto "Ändere nicht, was funktioniert" bleiben die Unterschiede zum alten Modell überschaubar. Das E390HX ist jetzt von vornherein auf IP-Telefonie eingestellt und lässt sich so zum Beispiel problemlos mit FRITZ!Box- und Telekom-Routern verwenden. Das Mobilteil eignet sich besonders gut für Senioren. Für diese Zielgruppe steht hier zum Beispiel ein zweites Akustikprofil zur Verfügung, dass die Tieftöne betont, was für Ältere oftmals einfacher ist. Bei Telefonaten gibt es zudem die Möglichkeit, den Ohrhörer extralaut zu stellen. Die integrierte SOS-Funktion kontaktiert bei Notfällen bis zu vier selbst definierbare Kontakte hintereinander. Wenn das Telefon mal nicht in der Ladeschale steckt, hält der Akku mehr als eine Woche durch. Die Bedienung ist dank der großen und beleuchteten Tastatur sowie der einfachen Menüführung mit vergrößerbarer Schrift sehr komfortabel.

von

Gregor Leichnitz

„Das Festnetztelefon hat auch im Smartphone-Zeitalter noch nicht ausgedient. Mein Tipp: Im mittleren Preisbereich finden Sie bereits Geräte mit Top-Ausstattung.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festnetztelefone

Datenblatt zu Gigaset E390HX

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Seniorentelefon vorhanden
Anzahl Mobilteile 1
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert fehlt
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP vorhanden
DECT vorhanden
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie vorhanden
Hörgerätekompatibel (HAC) vorhanden
Telefonbuchspeicher 200 Einträge
Display
Farbdisplay vorhanden
Displaygröße 2,2"
Ausdauer
Standby-Zeit 320 h
Gesprächszeit 17 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste vorhanden
Babyphone vorhanden
Nachtmodus vorhanden
Notruffunktion vorhanden
Outlook-Synchronisation fehlt
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S30852-H2968-B104

Weiterführende Informationen zum Thema Gigaset E390HX können Sie direkt beim Hersteller unter gigaset.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf