Bilder zu Fujifilm Fujinon XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR

Fujifilm Fujinon XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR Test

  • 7 Tests
  • 12 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • Fuji X
  • Brenn­weite: 16mm-​50mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,1

Neues Stan­dard-​​Zoom mit über­zeu­gen­dem Auto­fo­kus

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 24.05.2024
Vielseitig. Liefert erstklassige Bildqualität. Deckt einen vielseitigen Brennweitenbereich für diverse Motive ab. Das Objektiv ist wasserfesr und kann bei bis zu minus 10 Grad genutzt werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    „hervorragend doppelplus“

    „Alles in allem ist das Fujinon XF 16-50 mm ein sehr kompaktes, leichtes Standardzoom im Fujifilm X-System, das mit seiner Leistung überzeugt.“

    • Erschienen: 05.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test

    „super“ (93,9%); 5 von 5 Sternen

    „Pro: hohe Lichtstärke; sehr leicht; herausragender Autofokus.
    Kontra: kein Bildstabilisator.“

    • Erschienen: 05.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Das neue Standardzoom von Fujifilm spiegelt die aktuellen Entwicklungen im Objektivbau wider: Trotz immer kompakterer Abmessungen und eines geringen Gewichts steigt die Auflösungsleistung beziehungsweise gesamte Bildqualität, da auch Kontrast- und Farbwiedergabe exzellent sind.“

    • Erschienen: 05.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: 1,5

    Pro: eingebauter Zoom; wetterfest; scharfe Bilder.
    Contra: kein Bildstabilisator; etwas Unschärfe bei 16 mm und f/2,8. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.07.2024 | Ausgabe: 8/2024
    • Details zum Test

    100,5 Punkte

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 07.07.2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm Fujinon XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (83%)
4 Sterne
2 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neues Stan­dard-​Zoom mit über­zeu­gen­dem Auto­fo­kus

Stärken

Schwächen

Das Fujifilm XF 16-50 Millimeter f 2,8 - 4,8 LM WR ist ein kompaktes Standard-Zoomobjektiv, das hervorragende Bildqualität bietet. Es deckt den wichtigen Brennweitenbereich von 16 bis 50 Millimeter ab und eignet sich somit von Landschaften bis Porträts für verschiedene Motive. Mit nur 240 Gramm ist es das leichteste XF-Zoomobjektiv und somit ideal für den täglichen Einsatz und auf Reisen.

Es bietet eine geringe Naheinstellgrenze von 24 cm und eine bis zu 0,3-fache Vergrößerung. Der schnelle und präzise Autofokus stellt in nur 0,015 Sekunden scharf, dank der leichten Fokusgruppe und Innenfokussierung mit Linearmotor. Das Objektiv ist spritzwasser- und staubgeschützt und bleibt bis minus 10 Grad Celsius einsatzfähig, ideal für anspruchsvolle Wetterbedingungen.

Es wird im Set mit Kameramodellen wie der FUJIFILM X-T50, X-T5 und X-S20 angeboten, die über einen integrierten Bildstabilisator verfügen. Dies gleicht den in der Optik fehlenden Stabilisator aus. Der Einzelpreis des Objektivs liegt derzeit bei rund 800 Euro.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.