Focus ST Turnier 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]
Sportwagen in Kombi-Form
Kombis aus der Kompaktklasse haftet für gewöhnlich ein etwas biedere Image an. Der Ford Focus ST Turnier fügt sich nicht so recht in dieses Bild, er vereint die praktische Karosserieform mit einer brachialen Leistung, die Laien auch schon mal überfordern kann. Im Vergleichstest der „Auto Bild“ (Heft 44/2013) musste er sich gegen den ähnlich gestrickten Skoda Octavia Combi RS behaupten, was ihm nur teilweise gelang.
Die klassischen Kombi-Tugenden beherrscht der Focus ST Turnier durchaus, sein Kofferraum hat bei umgekippter Rücksitzbank 1516 Liter zu bieten. Gegen den Lademeister Octavia Combi, der bis zu 1740 Liter verstauen kann, kann er jedoch nicht ankommen. Dafür besitzt der Ford im Gegensatz zum Skoda eine durchgehend ebene Ladefläche. Im Innenraum zeigt der Focus ST Turnier auf den ersten Blick, dass er kein gewöhnlicher Kombi ist: Sportsitze, Zusatzinstrumente und eine gelochte Pedalerie deuten auf das Potenzial hin, das unter der Haube schlummert. Die Bedienung der unübersichtlichen Mittelkonsole ist allerdings verbesserungswürdig.
Satte 250 PS (184 Kilowatt) leistet das 4-Zylinder-Triebwerk. Es beschleunigt den 1,5 Tonnen schweren Wagen innerhalb von 6,8 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 248 Stundenkilometer. Diese Fahrwerte kosten an der Tankstelle allerdings einen Aufschlag, im Test der „Auto Bild“ genehmigte sich der Ford 9,4 Liter auf 100 Kilometer. Das Fahrwerk ist hart abgestimmt und folglich nichts für Fahrer mit empfindlichen Bandscheiben. Durchdrehende Räder sind beim Focus ST Turnier keine Seltenheit, und trotz ESP muss man bei dem Fronttriebler auf ein überholendes Heck gefasst sein, wenn man bewusst etwas forcierter auf das Gaspedal tritt oder unvorsichtig mit den Kräften umgeht, die das Triebwerk entfesseln kann. Geübten Fahrern kann der Ford Focus ST Turnier viel Spaß bereiten, im Test der „Auto Bild“ machte der Konkurrent aus Tschechien aber das Rennen. Er bietet mehr Alltagstauglichkeit, Platz und Komfort und wirkt insgesamt etwas dezenter, war auf dem Contidrom-Rundkurs aber nicht langsamer als der Ford. Der Focus ST Turnier eignet sich hingegen mehr, wenn man eigentlich mit einem schnellen kompakten Sportwagen liebäugelt, aber auch einen großen Kofferraum benötigt. Er ist für knapp 29.000 EUR zu haben.
Autor:
Hendrik
Datum:
17.01.2014