ohne Endnote
„Die zweite Reihe bietet Platz für drei Sitzerhöher ohne Rückenlehne. Die Außengurte im Fond sind etwas kurz. Isofixanschlüsse kosten bei älteren Modellen extra, Kindersitzmontage ansonsten nur mit dem Autogurt. Der Airbag wird per Zündschlüssel deaktiviert.“
ohne Endnote
„Drei Kindersitze passen nur dann auf die Rückbank, wenn die Außensitze per Gurt befestigt werden. Beifahrersitz mit Isofixanker. Airbag wird per Zündschlüssel ausgeschaltet. Gurtlängen hinten sind etwas knapp, ebenso der Platz im Fond.“
ohne Endnote
„Isofix kostet für den Beifahrersitz extra. Der Airbag lässt sich per Zündschlüssel deaktivieren. Die Anker fürs Zugband Top-Tether auf dem Kofferraumboden können nur von außen bedient werden. Fond-Gurte etwas kurz. Mittelsitz hinten nicht für Kinder zugelassen.“
ohne Endnote
„Im Fond ist genügend Platz für drei Isofixsitze. Wird der mittlere Sitz mit Gurt befestigt, sind die Verschlüsse selbst bei Isofixsitzen außen noch gut erreichbar. Vorn nur für gurtmontierte Kindersitze geeignet. Deaktivieren des Airbags per Schlüsselschalter.“
ohne Endnote
„Drei Sitze passen im Fond nur bei Gurtmontage nebeneinander. Beifahrersitz ist weder für quer zur Fahrtrichtung montierte Babyschalen zugelassen noch für Sitzerhöher für Kinder von 15 bis 36 Kilo. Drehschalter zum Airbagdeaktivieren.“
ohne Endnote
„Der Beifahrerairbag ist für den Kindertransport umständlich über ein Bordcomputermenü auszuschalten. Die Fondmitte eignet sich laut Hersteller nicht für Kindersitze. Kurze Fahrzeuggurte. Top-Tether ist nur von außen verankerbar. Unübersichtliche Anleitung.“
ohne Endnote
„Ein Schlüsselschalter zum Deaktivieren des Airbags für den Kindertransport muss extra eingebaut werden. Isofixanker sind mühsam zugänglich. Die Top-Tether-Anker sind vom Innenraum aus schwer zugänglich. Gurtlängen etwas knapp. Viel Platz im Fond.“
ohne Endnote
„Beifahrersitz nur für gurtmontierte Kindersitze. Airbag lässt sich per Schlüssel ausschalten. Der Top-Tether-Anker sitzt am Kofferraumboden, der Gurt muss von außen eingehängt werden und schränkt das Ladevolumen ein. Viel Platz im Fond.“
ohne Endnote
„Automatische Beifahrer-Airbag-Deaktivierung für Kindertransport nur gegen Aufpreis erhältlich. Stehen auf den Außenplätzen der Rückbank Kindersitze, passt dazwischen nur noch eine Sitzerhöhung. Die Anleitung ist recht unverständlich.“
ohne Endnote
„Kinder auf dem Beifahrersitz nur mit rückwärtsgerichteten herstellereigenen Kindersitzen und optionaler Sitzbelegungserkennung erlaubt. Gurte im Fond recht kurz. Für die Mitte sind nur vom Hersteller empfohlene Sitze zugelassen.“
ohne Endnote
„Keine rückwärtsgerichteten Sitze auf dem Beifahrerplatz möglich. Airbag nicht abschaltbar. Top-Tether-Anker auf dem Kofferraumboden kaum von innen erreichbar. Viel Platz für drei Sitze hinten. Stützfußsitze nicht für Modelle mit Staufach.“
ohne Endnote
„Vorn nur gurtmontierte Sitze möglich. Beifahrerairbag über Schlüsselschalter zu deaktivieren. Wird hinten in der Mitte ein Sitz mit Gurt befestigt, sind die Gurtschlösser selbst bei Isofixsitzen außen noch gut erreichbar. Die Anleitung hat Widersprüche.“
ohne Endnote
„Auf dem Beifahrerplatz dürfen nur Sitze für Kinder bis 18 Kilo montiert werden. Airbag-Deaktivierung über Schlüsselschalter. Mittelplatz im Fond nicht für Kindersitze zugelassen. Dritte Sitzreihe (beim Modell ‚Innovation‘ Serie) für gurtmontierte Sitze geeignet.“
ohne Endnote
„Viel Beinfreiheit im Fond, aber recht kurze Gurte. Drei Sitze passen nur auf die Rückbank, wenn alle mit Gurten statt mit Isofix montiert werden. Beifahrerplatz nur für gurtmontierte Kindersitze. Ein Schlüsselschalter deaktiviert den Airbag.“
ohne Endnote
„Beifahrerplatz nur für gurtmontierte Kindersitze. Der Airbag wird per Schlüsselschalter deaktiviert. Der Mittelsitz hinten ist nicht für Kindersitze zugelassen. Die Isofixanker sind schlecht sichtbar und je nach Kindersitz schlecht erreichbar.“
ohne Endnote
„Der Beifahrerplatz eignet sich nur für gurtmontierte Sitze. Abschalten des Airbags per Schlüsselschalter. Wenig Beinfreiheit im Fond. Der Mittelplatz kann für gurtmontierte Sitze verwendet werden; sind außen Kindersitze montiert, passt dort nur ein Sitzerhöher.“
ohne Endnote
„Der Beifahrerplatz taugt für alle gurtmontierten Kindersitze. Der Airbag wird per Schlüsselschalter deaktiviert. Viel Beinfreiheit im Fond. Der Mittelsitz ist für gurtmontierte Sitze zugelassen. Drei Sitze passen nur bei Montage mit dem Gurt nebeneinander.“
ohne Endnote
„Beifahrersitz für gurtmontierte Sitze, Airbag mit Schlüsselschalter. Top-Tether nur von außen einhängbar. Für Bodenfächer gibt es Füllstücke für Sitze mit Stützfuß. Bei drei Kindersitzen mittig sind die Gurtschlösser schwer erreichbar. Optionale dritte Sitzreihe.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs