Bilder zu f.a.n. Proaktiv Dream Plus

f.a.n. Proak­tiv Dream Plus Test

  • 1 Test
  • Kalt­schaum­ma­tratze
  • 7 Zonen

Befriedigend

2,6

Güns­ti­ger und form­sta­bi­ler Sie­ben­zo­nen­kalt­schaum

Unser Fazit 28.12.2020
Komfortable Anpassung. Überzeugt durch individuell anpassbaren Komfort und hohe Formstabilität. Herstellerempfehlungen sind nur Orientierungshilfen. 90-tägige Rückgabegarantie für zusätzliche Sicherheit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    20 Produkte im Test


Unser Fazit

Güns­ti­ger und form­sta­bi­ler Sie­ben­zo­nen­kalt­schaum

Stärken

Schwächen

Ist eine "3D-Würfelschnitttechnik" wie bei der Matratze f.a.n. Proaktiv Dream Plus sinnvoll, um Rückenschmerzen vorzubeugen? Die Käufer sind nicht dieser Meinung. Die Kaltschaummatratze mit kreuz und quer eingesägten Schnittmustern für verschieden elastische Zonen für verschiedene Körperregionen punktet aus einem ganz anderen Grund: Erwischt man den passenden Härtegrad, ist alle Werbelyrik überflüssig. Wer sich das Lidl-Schnäppchen sichern möchte, sollte unter Umständen aber einen höheren Härtegrad als gewohnt wählen – also etwa H3 statt H2 bei einem Körpergewicht von 80 kg. Wie so oft beim Matratzenkauf sind auch in diesem Fall die herstellerseitig empfohlenen Härtegrade kein Qualitätsmerkmal, sondern bestenfalls Orientierungshilfe. Die Härte sagt nur wenig darüber aus, wie gut die Proaktiv Dream Plus Ihren Körper im Schlaf abstützt.

Liegen Sie daher nach Möglichkeit Probe und suchen Sie unter den verfügbaren Härtegraden H2, H3 und H4 die für Sie individuell beste Lösung. Entspricht der Härtegrad dann nicht Ihren Erwartungen, können Sie die Matratze innerhalb von 90 Tagen zurückgeben, darauf weist Lidl explizit hin. Ein Produkt mit hoher Rückstellfähigkeit kaufen Sie sich mit der Fränkin aber in jedem Fall ein: Die Angaben zum Raumgewicht (RG) bzw. zur Rohdichte der Matratze verraten, dass erst nach einigen Jahren mit ersten, wenn auch nur temporären Liegekuhlen zu rechnen ist. Im Detail: Laut Angaben des Herstellers wurden für den Kaltschaumkern – je nach Härtegrad – zwischen 37 und 45 kg pro Kubikmeter der aufgeschäumten Rohmasse verwendet. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass erst Raumgewichte ab 40 kg Rohmasse pro Kubikmeter aufwärts Aufschluss über hohe Formstabilität auch noch nach Jahren liefern.

von Sonja Leibinger

„Zonen-, Härtegrad- und Heilsversprechen finde ich zum Schnarchen. Mein Tipp: Folgen Sie unbesorgt Ihrem Körpergefühl. Und lassen Sie sich Zeit. Eile beim Matratzenkauf wird sich rächen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema f.a.n. Proaktiv Dream Plus können Sie direkt beim Hersteller unter frankenstolz.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs