Elektronische Kunstwerke
HIFI-STARS -
Diverse Windows-Betriebssysteme (XP mit SP3, Vista mit SP2, 32 und 64 Bit, dto. 7, 8 und 10), sind möglich, ebenso wie Apple OS X 10.6.4 (Snow Leopard) oder höher. Hier trifft der geneigte Bitjunkie auf eine breite Spielwiese. Updates bietet die Internetseite von Gato Audio. Selbstverständlich holt eine entsprechend anzuschließende Bluetooth-Antenne (Gegenstand der Lieferung) die gewünschten Daten von der nächsten WLAN-Station.
…weiterlesen
Back To The Roots
AUDIO -
Kommt zu derlei Neigungen noch die Forderung nach "Single Ended Class A", tritt aber das Problem auf, dass der Wohlklang mangels Masse über übliche Boxen nicht mehr zu Tage treten kann. Und somit sind wir beim Punkt, genauer beim Melody Dark 2A3 für 3700 und beim Pure Sound 2A3 für 2500 Euro. Diese Verstärker spannen pro Ausgang nicht nur eine, sondern zwei 2A3 im Gegentakt ein.
…weiterlesen
Stream Works
AUDIO -
Allerdings kann jeder am Ende der beiden Einzeltests für sich entscheiden, welches Stream Team sein persönliches Dream Team für Netzwerk-Musikwiedergabe und standesgemäße Signalverstärkung wird. Lindemann Musicbook 25 + 50, Wenn man zwar Lindemann heißt, aber kein Rentner ist und nicht wie im legendären Loriot-Sketch das Startkapital für seine eigene Herrenboutique im Lotto gewonnen hat, muss man sich ganz schön anstrengen, um ein eigenes Business auf die Beine zu stellen.
…weiterlesen
Vor-End-Premiere
audiovision -
Letztere sind durch die hohe Qualität der Bauteile bedingt, aber auch durch den erhöhten Aufwand, der aus der Aufsplittung in zwei Gehäuse nebst Stromversorgung resultiert. Ein großer Vorteil von Vor-/End-Kombis ist die bessere Nachhaltigkeit: Regelmäßige Innovationen im Bereich Video, Multimedia, Mehrkanal lassen eine AV-Vorstufe schnell veralten, während es bei Endstufen keine technologischen Sprünge gibt.
…weiterlesen
Rising Sun
AUDIO -
Onix geht mit seinen China-Wurzeln ganz unverkrampft um und tut gut daran: von dem Fertigungsniveau und den erstklassigen Materialien, mit denen die Geräte heute in Shenzhen entstehen, konnte man im Brighton der 80er nicht mal träumen. Wenn nun noch der Ingenieurs geist und die Klangkultur der alten Tage in den Geräten weiterleben, hat man die perfekte Formel für den erschwinglichen High-End-Einstieg gefunden.
…weiterlesen
Mit Blaulicht und Sirenen
FIDELITY -
Daher bin ich jetzt, vor dem intensiven Hören, entspannt. Oder ist das etwa schon die erste positive Wirkung des PH-PI A-30? Basisabstimmung Zunächst höre ich den Pioneer A-30. Natürlich hat der verblüffend gut verarbeitete Bursche noch nicht das endgültig letzte Wort in puncto klanglicher Eleganz. Sopranstimmen wirken mitunter angeraut, und bei komplexer Musik wird der volle Durchblick durch leichte Unsauberkeiten und Unsicherheiten getrübt.
…weiterlesen
Tischlein deck dich
AUDIO -
DYNAVOX VR 3000 VOM DOCK GANZ ZU SCHWEIGEN: So ein schönes Alu-Gussgehäuse und so einen prächtigen, beleuchteten Ein-/Aus-Schalter hat in dieser Preisklasse sonst keiner. Und auch nicht so eine kernige Hochspannungs-Eisenkern-Siebdrossel.
…weiterlesen
Die Kraft der drei Röhren
LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur -
Wunderdinge sollte man dennoch nicht erwarten - die 300B-SE-Endstufe produziert immerhin bis etwa ein Watt Ausgangsleistung unter einem Prozent Klirr - darüber steigen die Werte bis etwa 5 Watt nur sehr sanft an. Die Schaltung wurde vom Konstrukteur auf das Wesentliche reduziert: ein zweistufiger Aufbau mit einer Stufe für die Spannungs-, die andere für die Stromverstärkung - gekoppelt über einen hochwertigen Mundorf-Silber-Gold-Öl-Kondensator.
…weiterlesen
Haushoch
AUDIO -
In der ersten Hörrunde an den anspuchsvollen Großlautsprechern von KEF schaffte es das AVM-Dreigestirn mühelos auf einen zweiten Platz hinter der Moon-Kombi, bei grundsätzlich gar nicht unähnlichem Charakter: Als Gespann wirkten die deutschen Amps warm, sehr druckvoll im Bass und auffallend großformatig in der Raumdarstellung. Leise Aufnahmen mit akustischen Instrumenten hatten die Hörer von den Kanadiern indes farbenreicher und feindynamisch bewegter in Erinnerung.
…weiterlesen
Old School auf Französisch
image hifi -
Dank dieses erstklassigen Antrittsbesuchs steht für mich bereits nach kurzer Zeit fest: Der Verdier Control B Evolution mit DRPS ist ein begnadeter Musikant, der die Dinge auf der virtuellen Bühne durchschaut und seine Zuhörer mitzureißen versteht. Die nächsten Wochen bestätigen nicht nur den ersten positiven Eindruck, sie bauen ihn vielmehr noch weiter aus und zeigen den Verdier als veritablen Spielpartner aller möglichen Systemkonstellationen.
…weiterlesen
„Leuchtendes Vorbild“ - Endstufe
AUDIO -
Selbst die Kabel waren absolut notwendig in diesem Aufbau. 15 Jahre sind seither vergangen, vieles hat sich verändert – aber die Geräte von Spectral sehen im Prinzip immer noch genauso aus wie damals. Hätte ich den 1000er Player anno ’89 gekauft, er hätte optisch perfekt zu der brandaktuellen Vorstufe DMC 15 sowie dem Endverstärker DMA 150/II gepasst. Doch es verbietet sich energisch, die neuen Produkte als überholt oder gar antiquiert zu bezeichnen.
…weiterlesen
Anders hören
AUDIO -
Wer jetzt Digitalendstufen vermutet, liegt halb daneben: Die Endstufe selbst ist analog, bezieht ihre Versorgungsspannung jedoch aus einem pulsmodulierten Umspannwerk. Dieses „Dynamik“ getaufte Schaltnetzteil ist ebenso eine Linn-Eigenentwicklung wie die „Chakra“-Endstufenschaltung, die pro Kanal einen Chipverstärker mit zwei Paaren diskreter Leistungstransistoren kombiniert. Wobei letztere für den groben Schub sorgen und erstere die Feinarbeit leisten.
…weiterlesen
„Abendunterhaltung“ - Verstärker
HiFi Test -
Am oberen Rand des hörbaren Spektrums entfalten sich brillante und detailverliebte Höhen, die den feinsten musikalischen Verästelungen noch die passenden Glanzlichter aufsetzen und kein noch so kleines Detail unterschlagen. Die gesamte Performance strotzt nur so vor Energie und Dynamik, dass es immer wieder zum Erlebnis wird, wie die Music-Hall-Anlage jeder Aufnahme das Leben und die Emotionen einhaucht, die ihr sonst nur die Musiker bei gelungenen Konzerten geben können.
…weiterlesen