Bilder zu Technics SU-G700M2

Tech­nics SU-​G700M2 Test

  • 4 Tests
  • 1 Meinung

  • Voll­ver­stär­ker
  • Digi­tal
  • Anzahl der Kanäle: 2

Sehr gut

1,0

Refe­renz der Mit­te­klasse

Unser Fazit 18.03.2022
Platzhirsch der Mittelklasse. Ein Mittelklasse-Produkt mit Referenzqualität. Effektive JENO-Technik, integrierter Phono-Vorverstärker und verbessertes Netzteil sorgen für beeindruckenden Klang und Stabilität. Erhielt den 'Editor's Choice'-Award. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klangurteil: 116 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Editor‘s Choice“

    „Für mich war der Test des Technics SU-G700M2 eine Art Zeitreise. Im Zeitalter von Sonos, Heos oder BlueSound und smarten Aktivboxen haben es solche klassischen HiFi-Verstärker nicht leicht. Das sieht man auch an der Bewegung in der Branche. Umso erfreulicher, dass sich Technics nicht nur als Name wieder etabliert, sondern auch den Geist früherer Tage bewahrt hat.“

  • „überragend“

    Pro: toller Innenaufbau; praktisches Anpassungssystem für Lautsprecher; verbessertes Netzteil; hervorragende Phono- und Kopfhörer-Sektionen; natürliche, dynamische, detailreiche und gut aufgelöste Wiedergabe; exzellente Bässe; tadellose Verarbeitung und hohe Materialgüte.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“ (6 von 6 Sternen); Oberklasse

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „5 Sterne“

    Pro: klarer, unverfälschter und detailreicher Klang; hohe Dynamik und Spritzigkeit; bessere Basswiedergabe als der SU-R1000; exzellente räumliche Wiedergabe; sehr gut verarbeitet; hohe Materialgüte.
    Contra: Fernbedienung könnte edler sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 94 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: schickes Aussehen; dynamische, detailreiche und klare Wiedergabe; hohes Leistungsvermögen; MM- und MC-Phonovorstufe an Bord.
    Contra: Bluetooth und HDMI-Anschluss fehlen; Klang könnte wärmer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Refe­renz der Mit­te­klasse

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Technics wirft mit dem SU-G700M2 eine neue, verbesserte Mittelklasse auf den Markt, bei deren Konstruktion man sich bei seinen eigenen Referenzmodellen bediente. Ergebnis ist ein neuer „Platzhirsch“ innerhalb dieses Preisbereichs, wie der Test im Fachmagazin Audio bekundet: Verzerrungen und Jitter-Artefakte werden mit der JENO-Technik (JENO = Jitter Elimination and Noise-Shaping Optimization) effektiv bekämpft, für die eine Schaltungstriade aus Taktgenerator, Abtastraten-Konverter und PWM-Modulator verantwortlich zeichnet. Phono-Freunde dürfen sich auf einen integrierten Phono-Vorverstärker freuen, der MM- und MC-Plattenspieler gleichermaßen bedient. Auch das Netzteil verschafft mehr Stabilität – hier hat man die Schaltfrequenz auf 400 kHz angehoben im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Überhaupt präsentiert sich der Innenaufbau effizient, durchdacht und akribisch. Nicht weniger eindrucksvoll: Die wahlweise in Schwarz oder Silber erhältliche Außenhülle, an deren Front schicke VU-Meter und edle Alu-Bedienelemente prangen. Dazu passend ein Klang, der in besagtem Test alle Erwartungen erfüllt: offen, präzise, lebendig. Der Verstärker bringt Transparenz, Feinzeichnung und Punch hervorragend zur Geltung und verdient sich einen „Editor‘s Choice“-Award.

von Thomas Vedder

„Jede Bauart hat ihre Vorteile: Röhrenverstärker klingen wärmer, Digitalverstärker sind effizienter und klassische Transistoren flexibler.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

A-S2200

Sehr gut

1,0

Yamaha A-​S2200

Retro-​Ver­stär­ker für höchste Ansprü­che
SV-237MKII

Sehr gut

1,2

Vin­cent SV-​237MKII

Spit­zen­klasse-​Voll­ver­stär­ker mit Röh­ren-​Charme
Elicit MK5

Sehr gut

1,3

Rega Eli­cit MK5

Kon­se­quent auf Höchst­leis­tung getrimmt
A12 Classic

Gut

1,7

Advance Paris A12 Clas­sic

Audio­phi­ler Ste­reo-​Voll­ver­stär­ker mit Röh­ren-​Vor­stufe
M10v3

ohne Endnote

NAD M10v3

Gelun­gene Neu­auf­lage mit Vinyl-​Bonus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Digital
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 140 Watt an 4 Ohm
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Wiedergabeformate
  • DSD
  • MP3
  • PCM
Abmessungen & Gewicht
Breite 43 cm
Tiefe 42,8 cm
Höhe 14,8 cm
Gewicht 12,6 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Technics SU-G700M2 können Sie direkt beim Hersteller unter technics.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin