Qualität
S/W-Druck
Schärfe und Kontrast der S/W-Ausdrucke stimmen laut Testpresse beim C6665dnf im Großen und Ganzen und sollten für den Hausgebrauch ausreichen. Wenn Du ganz genau hinsiehst, wirst Du aber Unschärfen im Schriftbild erkennen können.
Farbdruck
Farben kommen gut zur Geltung, allerdings fehlt es mitunter an Präzision im Detail. Liegen Flächen sehr eng beieinander, sind teilweise kleine Verwischungen zu erkennen. Im Testumfeld führt das zu deutlichen Abwertungen.
Kopieren & Scannen
Der Scanner überzeichnet hier und da einzelne Farben, vor allem Rot und Blau wirken leicht überbetont. Insgesamt liest er Dokumente jedoch in guter Schärfe ein. Zudem sind die Scans hell genug.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
Die Ausgaben für 100 S/W-Seiten betragen fast 6 Euro - das ist extrem teuer. Etwas drücken kannst Du sie durch die XL-Ersatztoner oder durch Fremdtoner. Denn deren Nutzung wird hier zum Glück noch nicht technisch unterbunden.
Kosten & Reichweite Farbdruck
Auch der Farbdruck ist äußerst kostspielig: 100 Seiten liegen um die 17 Euro - im Marktvergleich ein horrender Kurs. Doch auch hier gilt: Mit den XL-Ersatztonern wird es ein wenig erschwinglicher.
Ausstattung
Druck & Scan
Pluspunkte gibt es für den Automatikeinzug und das Duplexmodul zum beidseitigen Bedrucken von Papierbögen. Weiterer Vorteil: der Scan-Duplex, der Deine Vorlagen automatisch von beiden Seiten scannt. Eine Einzelblattzufuhr für Sonderformate rundet die Ausstattung positiv ab.
Schnittstellen
Wie jeder moderne Drucker lässt sich der Dell ins Netzwerk einbinden - allerdings nur klassisch per Kabel. WLAN muss man nachrüsten, natürlich gegen Aufpreis. Gut: die NFC-Funktion, die das Drucken von mobilen Geräten per Direktverbindung erlaubt.
Papierfach
Der Dell bietet insgesamt Platz für 400 Blatt Papier, verteilt auf eine Kassette und ein Mehrzweckfach. Das ist nicht das derzeitige Maximum, aber dennoch viel. Beide Ablagen sind zudem geschlossen und somit vor Staub geschützt.
Bedienung
Installation
Alles in allem bewerten Käufer und Testmagazine das Einrichten als angenehm einfach. Allerdings haben vor allem Nutzer von Mac-Computern manchmal ein Einbindungsproblem - was offenbar an der Treiberversorgung liegt.
Handhabung
Bei der Bedienung hilft in erster Linie das Touch-Display. Es ist sehr groß (10,9 cm im Querschnitt), farbig und gut strukturiert. Darüber hinaus lassen sich die Symbole klar erkennen und es reagiert präzise auf Fingerberührungen.