Bilder zu Dell C2660dn

Dell C2660dn Test

  • 2 Tests
  • 24 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker

Gut

2,2

Gute Druck­qua­li­tät und sport­li­ches Tempo, aber teuer im Unter­halt

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (68%)

    Platz 3 von 6

    „Als eines von wenigen Geräten auch bei Farb- und Fotodruck gut, allerdings auf Kosten des Tonerverbrauchs - selbst bei reinem Text. Duplex; kein WLAN.“

  • „gut“ (2,3)

    14 Produkte im Test

    Drucken (45%): „gut“ (1,7);
    Tonerkosten (20%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,4);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,8).


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (50%)
4 Sterne
7 (29%)
3 Sterne
2 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (12%)

3,9 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Druck­qua­li­tät und sport­li­ches Tempo, aber teuer im Unter­halt

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Für seine Druckqualität erhält der Dell von Käufern wie Fachmagazinen durchweg beste Beurteilungen. Lob erhält er zudem für seine hohe Druckgeschwindigkeit.

Farbdruck

Gute Noten von Tests sichert sich der Dell auch beim Farbdruck. Die Fachpresse lobt ihn als eines der wenigen Laserdrucker, die auch beim Drucken von Fotos Stärke zeigen. Allerdings ist die Druckauflösung nicht sonderlich hoch.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Der Schwarzweißdruck fällt mit knapp 6 Cent je Seite sehr teuer aus. Das ist zwar noch zu verschmerzen, wenn Du nur selten druckst, aber bei hohem Druckaufkommen ist vom C2660dn abzuraten. Immerhin steht der Patronenwechsel nicht allzu oft an - vor allem bei gelegentlicher Nutzung.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Auch für das regelmäßige Ausdrucken von Fotos oder Grafiken ist der Dell vielleicht nicht die erste Wahl, wenn Du die Folgekosten priorisierst.

Ausstattung

Druck & Scan

Eine Duplex-Einheit für das beidseitige Ausdrucken von Dokumenten habe ich in dieser Budgetklasse bislang selten angetroffen. Ob Du durch die erzielte Papierersparnis den hohen Unterhalt ausgleichen kannst, hängt stark von der Höhe des Druckvolumens ab.

Schnittstellen

Bei den Schnittstellen hat Dell zu viel gespart. Die Anbindung an das Netzwerk erfolgt ausschließlich per LAN-Kabel, was die Aufstellmöglichkeiten reduziert. Zusätzliche SD-Karten- oder USB-Anschlüsse für den Direktdruck fehlen.

Papierfach

Probleme beim Einzug bilden in den Rezensionen der Käufer nur eine Randerscheinung und führen in entsprechenden Fällen kaum zum Punkteabzug. Positiv schlägt sich der zusätzliche manuelle Einschub in der Gesamtwertung nieder.

Bedienung

Installation

Käufern zufolge erwies sich die Installation als leicht durchzuführen. Das Einrichten des Druckers erforderte in vielen Fällen nicht einmal die Installations-CD. Selbst Linux-Anwender blicken auf positive Erfahrungen zurück.

Handhabung

Beinahe durch die Bank stellen die Amazon-Rezensenten fest, dass das Gerät alles andere als kompakt und platzsparend ist - ein Bürodrucker eben. Einen gewissen Ausgleich schafft der Dell durch seine schnelle Einsatzbereitschaft.

von Daniel

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

55 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 14,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

325 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt auf Durch­schnitts­ni­veau.

Druckgeschwindigkeit S/W

27 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 27 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 27 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 325 W
Stromverbrauch im Standby 55 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN fehlt
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint fehlt
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 250 Blätter
Maximale Papierstärke 216 g/m²
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate B5
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,9 cm
Tiefe 48,5 cm
Höhe 37,9 cm
Gewicht 25,6 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Dell C2660dn können Sie direkt beim Hersteller unter dell.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin