Gut

2,4

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

D-Link DIR-895L im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,40)

    Platz 2 von 4

    „Der D-Link DIR-895L funkt auf einem zweiten 5-Gigahertz-Band, um viele moderne Endgeräte schnell mit Daten versorgen zu können. Am Tempo gibt es nichts auszusetzen, beim Schreiben auf eine USB-Festplatte stürzte er im Test jedoch häufig ab. Die schwache Kindersicherung bietet zudem nur schlichte Grundfunktionen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu D-Link DIR-895L

zu DLink DIR-895L

  • Axis f1035-e – Zubehör für Kamera-Sensor-Sicherheit (Laufwerk, Schwarz,

Passende Bestenlisten: Router

Datenblatt zu D-Link DIR-895L

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Kabelmodem fehlt
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem fehlt
Mesh-System fehlt
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 5300 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
WLAN-Standards
Wi-Fi 4 (802.11n) vorhanden
Wi-Fi 5 (802.11ac) vorhanden
Wi-Fi 6 (802.11ax) fehlt
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 vorhanden
USB-C k.A.
Netzwerkanschlüsse 4
Telefon-Analoganschlüsse 0
Abmessungen
Breite 41,77 cm
Tiefe 14,96 cm
Höhe 26,27 cm
Weitere Daten
60-GHz-Band fehlt
802.11a vorhanden
802.11ad fehlt
DLNA vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema D-Link DIR-895L/R können Sie direkt beim Hersteller unter dlink.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neue Router im Test

CHIP - WLAN so schnell wie Gigabit-LAN - das versprechen Router mit dem neuen Wi-Fi-Standard 802.11ac. Wir haben die aktuellen Modelle für Sie getestet.Testumfeld:Ingesamt 47 Router wurden geprüft, darunter 28 Geräte mit dem WLAN-Standard 802.11ac und 19 mit 802.11n. Bei den AC-Routern wurden Endnoten von „gut“ bis „mangelhaft“ vergeben während die N-Router Endnoten von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ erhielten. Als Testkriterien dienten Hardware-Ausstattung, Performance, Funktionalität sowie Installation und Konfiguration. …weiterlesen

Der passende Router

MAC LIFE - So kann das Lancom-Gerät für Sie leicht auf dem ersten, aber auch auf dem letzten Platz in dieser Wertung landen. Als eierlegende Wollmilchsau hingegen reüssiert die Fritzbox 7590, die alles bietet, was man im Privaten oder auch als kleine Firma benötigen kann. Inklusive einer VPN-Funktionalität, obschon diese im Vergleich zum Lancom-Gerät deutlich abgespeckt ist und sich ein Vergleich eigentlich sogar verbietet. …weiterlesen

Damit geht Ihr WLAN durch die Decke

Computer Bild - Wo also hapert's bei den Wunderfunkern? Zunächst bei der Bedienung: Keines des Routermenüs ist für Einsteiger wirklich übersichtlich und verständlich genug. Dazu kommen oft lange Wartezeiten nach dem Ändern von Einstellungen. Obendrein fressen die ohnehin schon teuren Super-Router enorm viel Strom. So ziehen die Kandidaten von Asus und Linksys fast 17 Watt - das entspricht einem jährlichen Stromverbrauch von etwa 41 Euro. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf