Zweikampf
World of MTB -
Was leisten die günstigen Freerider von Norco und Cube? Muss man überhaupt mehr Geld in die Hand nehmen?Testumfeld:Im Vergleich waren zwei Fahrräder. Endnoten blieben aus.
…weiterlesen
Alle guten Dinge sind drei
World of MTB -
Ob sich die Mehrkosten lohnen bzw. die leicht schwächere Ausstattung auf dem Trail auswirkt, soll der direkte Vergleich auf dem Trail zeigen. Cube verspricht bei seinem Big Wheeler ein ähnlich agiles Fahrverhalten wie beim 26er-Modell. Die sogenannte "ARG", was für "Agile Ride Geometry" steht, soll dafür verantwortlich sein. Auch kleinere Fahrer können auf die großen Räder setzen, zumal es diese bis zur Rahmengröße 15 Zoll gibt und beim 26er-Modell bei der Größe 16 Zoll Schluss ist.
…weiterlesen
Mutter der Kompanie
bikesport E-MTB -
In einem Praxissemester verschaffte er sich Einblick in die professionellen Vermarktungsstrukturen. In dieser Zeit knüpfte er auch die Kontakte zu Cannondale. Mit dem Diplom in der Tasche stieg er gleich bei der amerikanischen Bikemarke ein. Seine Vorerfahrungen helfen ihm bei seinem aktuellen Job und generieren wohl auch Respekt in seiner Truppe. Vor unliebsamen Erfahrungen schützen sie ihn dennoch nicht.
…weiterlesen
Für spezielle Wünsche
Radfahren -
Man genießt beste Unterhaltung, denn lehnt sich der Captain nur leicht nach vorn, kann man flüsterleise miteinander parlieren. Und den gemeinsamen Blick auf den Horizont genießen. Beste Funktion: Magura-Scheibenbremse und Spinner 20“-Federgabel Das Hase Pino ist eine geniale Kombination aus Tourer und Familienrad mit einer cleveren Konzept, erprobter Technik, starker Ausstattung – und obendrein teilbar. Fahrfreude und Genuss lassen nicht lange auf sich warten.
…weiterlesen
Szene
bikesport E-MTB -
Der italienische Sattelspezialist Selle Italia hat mit ihm kooperiert; Ergebnis sind die drei Sättel Flite, SLR und das für 2008 neue Modell Shiver mit Troy Lee-Grafiken. Geschützt werden die Raritäten durch einen abriebfesten Lorica-Überzug. Den preislichen Einstieg markiert der Shiver mit 64 Euro. Verfügbar sind die Farbwunder – im Bild der Flite – etwa ab März nächsten Jahres. Geduld also!
…weiterlesen
Mit Rückenwind durch den Märchenwald
ElektroRad -
Es zeigt die 350 Jahre alte Tradition der Glaskunst im Frankenwald, die Weiter entwicklung der Glasherstellung und eine einzigartige Flakonsammlung. Viele Expo nate werden Sie wiedererkennen! Anschlie ßend machen wir einen Abstecher zum Ölschnitzsee, genießen das kühle Nass und radeln schließlich weiter nach Steinbach am Wald. Mit dem Zug geht es von dort zurück nach Kronach - am Abend steht noch ein farbenfrohes Stück bei den traditonellen Faust-Festspielen auf dem Programm.
…weiterlesen
Duell: Neethling (Giant) vs. Bruni (Lapierre)
mountainbike rider Magazine -
Es gibt Abfahrten im Leben, die sind einfach anders. Sei es wegen des Orts oder des Zeitpunkts, der Begleitung oder einfach, weil man besonders schnell oder stylish den Trail gerockt hat. Bei unserem Besuch des Crankworx Les 2 Alpes war es etwas ganz anderes. Wir hatten dort nämlich das Vergnügen, Andrew Neethlings und Loïc Brunis World-Cup-Downhill-Bikes zu fahren.Testumfeld:Im Vergleichstest befanden sich 2 Fahrräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Testcocktail
World of MTB -
Noch vorhanden, Dauerläufer oder Newcomer. In der Zeit um die Eurobike geht es bei einigen Herstellern Schlag auf Schlag, und neue Modelle werden wie aus der Pistole geschossen dem Kunden präsentiert. Andere wiederum bleiben gelassen und halten einen jährlichen Modellwechsel eher für unwichtig. Die Modellpalette wird gepflegt, und man vertraut auf Bewährtes. Oft ist die Zeit um die Messe beziehungsweise nach der Messe auch eine gute Gelegenheit, ein Modell der noch laufenden Saison mit Rabatt zu kaufen, denn ist das Neue auch wirklich immer besser? In diesem Testfeld präsentieren wir euch einen bunten Cocktail an genau solchen Rädern - noch vorhandene, Dauerläufer oder eben die ersten Newcomer der Saison 2014.Testumfeld:Getestet wurden sieben Fahrräder, die jedoch keine abschließenden Benotungen erhielten.
…weiterlesen
Hartrocker
bikesport E-MTB -
Enduros sind der große Trend, keine Frage. Attraktiv weil: Sie sollen alles können. Tour, Bikepark, Rennen... und alles mit maximalem Speed und Spaß. Im bikesport-Test haben wir in das breite Spektrum dieser jungen Klasse hineingelangt.Testumfeld:Im Vergleich waren 6 Fahrräder, welche jedoch alle ohne Endnoten blieben.
Testkriterien waren Preisniveau, Preis/Leistung, Uphill und Downhill. Zusätzlich wurde jeweils der Einsatzbereich für die Produkte angegeben.
…weiterlesen
Abwärtstrend
World of MTB -
Die Bikeparks sprießen aus dem Boden wie Pilze in einem verregneten Sommer, und auch das Angebot an Abfahrtsgeräten wächst. Wir haben ein paar aktuelle Modelle auf Herz und Nieren getestet und dabei unsere eigenen Grenzen und vor allem die der Bikes ausgelotet. Wir hatten neben Prellungen und blauen Flecken diverse platte Reifen, verbogene Sättel und abgerissene Vorbauschrauben. Wir wollen aber eines vorwegnehmen: Was hier kritisiert wird, ist Jammern auf hohem Niveau! Und doch haben wir deutliche Unterschiede bemerkt. Während sich das eine Bike bei Highspeed förmlich im Untergrund verbeißt und stets den Eindruck vermittelt, es ginge noch schneller, fühlt sich das andere eher in der Luft wohl und erinnert dabei an einen Freerider.Testumfeld:Die Zeitschrift World of MTB nahm sieben Fahrräder unter die Lupe. Die Modelle erhielten keine abschließende Benotung.
…weiterlesen