Bedenken sind berechtigt, wenn Ihnen ein Ultra-HD-Fernseher mit einem anständigen Bildschirm-Diagonalenmaß von 126 Zentimetern zu einem dermaßen freundlichen Preis begegnet. Obwohl der wenig bekannte Hersteller schon als Partner eines prominenten deutschen Fußballvereins auffällig wurde. Äußerlich zunächst alles okay, das minimalistische Design und die Hardware-Verarbeitung wirken hochwertig. Und bescheidene Erwartungen hinsichtlich der Bildqualität übertrifft das Edge-LED-Display anfangs locker. Erstklassiger Streaming-Content in nativer 4K-Auflösung, beispielsweise von Netflix, kann sich aufgrund des Mangels an Spitzenhelligkeiten jedoch nicht in voller Kontraste-Pracht entfalten. Die Unterstützung der Hochkontrast-Standards HDR10 und HLG scheint sogar lediglich formaler Natur zu sein. Zudem erweisen sich SmartTV-Software und Schnittstellen stellenweise als instabil. Immerhin lässt sich der quäkigen Soundausgabe via Bluetooth-Audiosignal-Übertragung unkompliziert zu Leibe rücken.
13.10.2020
Normalgroßer Ultra-HD-Fernseher mit Sparpreis-Appeal
Stärken
Schwächen