14.11.2019
CAT S52
Backstein war einmal
Stärken
- komplett staub- und wasserdicht
- überraschend schlankes Design für ein Outdoor-Modell
- ordentliche Speicherausstattung
- vergleichsweise gute Hauptkamera
Schwächen
- niedrige Display-Auflösung
Robust, aber nicht hässlich
Robuste Outdoor-Smartphones sehen normalerweise eher wie Design-Unfälle aus, nicht so das Caterpillar CAT S52. Überraschenderweise hat der Hersteller es geschafft, das Touchscreen-Handy trotz Wasserdichtigkeit und MILSPEC-Zertifizierung in einem nur 9,7 mm dicken Gehäuse unterzubringen. Das ist für ein modernes Smartphones zwar immer noch recht viel, aber kein Vergleich zu den bisherigen Backsteinen in dieser Branche. Und trotzdem können Sie es in den Pool werfen, auf den Boden rutschen lassen oder im Wüstensturm verwenden.
Die Ausstattung überzeugt... fast
Das Innenleben bewegt sich im soliden Mittelfeld, inklusive ordentlich Speicherplatz bis 64 GB – eine Speicherkarte kann auch verwendet werden. Und zwar beschränkt sich das S52 anders als die Oberklasse-Konkurrenz auf eine einzelne Hauptkamera, dank Verbindung von 2 Bildpixeln zu einem Rechenpixel werden die Bilder aber selbst bei schlechtem Licht vergleichsweise gut. Einzig das Display will nicht so recht überzeugen, mit einfacher HD-Auflösung wirkt das Bild auf 5,65 Zoll bei genauerem Hinblick unscharf. Das finden Sie sonst nur noch bei Smartphones, die ein Drittel des CAT S52 kosten.