Bilder zu Casper Matratze

Cas­per Matratze Test

  • 2 Tests
  • 183 Meinungen

  • Schaum­ma­tratze
  • 5 Zonen

Gut

2,2

Sof­tes Lie­ge­ge­fühl und rücken­ge­rech­tes Schla­fen für (fast) Jeder­mann

Unser Fazit 01.12.2017
Testsieger mit kleinen Schwächen. Testsieger-Schaumstoffmatratze mit mittelfester Härte. Geeignet für Allergiker, aber Waschtemperatur des Bezugs könnte zu niedrig sein. Passende Spannbettlaken verfügbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    25 Produkte im Test

  • „gut“ (2,3)

    20 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 10/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

183 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
107 (58%)
4 Sterne
27 (15%)
3 Sterne
16 (9%)
2 Sterne
11 (6%)
1 Stern
22 (12%)

4,0 Sterne

183 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sof­tes Lie­ge­ge­fühl und rücken­ge­rech­tes Schla­fen für (fast) Jeder­mann

Stärken

Schwächen

Testsieger bei Stiftung Warentest

Die Schaumstoffmatratze wurde in den Maßen 90x200 cm von der Stiftung Warentest getestet. In der Ausgabe 9/2017 bekam sie das Testurteil Gut (2,3) und belegte damit unter 20 getesteten Matratzen den ersten Platz.

Wie hart ist die Matratze?

Laut Hersteller besitzt die Casper Matratze den Härtegrad H2, was einer mittelfesten Härte entspricht. Fachpresse und Käufer empfinden die Schaummatratze meist eher als weich und anschmiegsam. Genügend Stützkraft hat sie trotzdem, nur sehr schwere Personen in der Seitenlage werden nicht ausreichend gestützt.

Was muss ich als Allergiker bei der Casper beachten?

Materialien wie Latex- oder Memoryschaum gelten als feuchtigkeitsabweisend und stellen für Milben daher keinen bevorzugten Lebensort dar. Die Milbenbelastung könnte also gering ausfallen, was Hausstauballergikern zugutekommt.

Ein Nachteil ist jedoch, dass der Matratzenbezug lediglich bei maximal 40 °C in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Bei Allergikern und sensiblen Personen empfiehlt sich eine Waschtemperatur von mindestens 60 °C, in vielen Fällen sogar von 90 °C. Auch bei Babys und Kleinkindern, die laut Hersteller unbedenklich auf der Matratze schlafen können, sollte der Matratzenbezug bei mindestens 60 °C gewaschen werden können.

Welches Spannbettlaken kann ich verwenden?

Die Casper-Matratze ist mit einem markanten Matratzenbezug mit grau melierten Seitenrändern ausgestattet. Vielen Verbrauchern gefällt das Aussehen und sie wollen nicht, dass es hinter einem gewöhnlich, weißen Bettlaken verschwindet. Muss es auch nicht, denn auf der Webseite des Herstellers kann allerlei Bettwäsche im Casper-Design erworben werden. Preiswert ist das Matratzenzubehör jedoch nicht: Ein Spannbettlaken mit grauen Seitenrändern kostet in der Größe 140x200 cm satte 85 Euro. Alternativ kann die Matratze auch mit anderen Spannbettlaken bezogen werden.

von Isabelle

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Casper Federnde Latexmatratze mit stützenden Memoryschäumen können Sie direkt beim Hersteller unter casper.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs