-
- Erschienen: Oktober 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: hohe Fotoqualität; Bedrucken von CD-Rohlingen.
Minus: detailarme Foto-Scans.“
Drucktechnik: | Tintenstrahldrucker |
---|---|
Farbdruck: | Farbdrucker |
Druckauflösung: | 9600 x 2400 dpi |
Automatischer Duplexdruck: | Ja |
Typ: | Multifunktionsdrucker |
Fax: | Nein |
„Plus: hohe Fotoqualität; Bedrucken von CD-Rohlingen.
Minus: detailarme Foto-Scans.“
„Sehr vielseitiges und einfach handzuhabendes Gerät mit hoher Scangeschwindigkeit, vor allem beim Einlesen von Fotos. Sehr gute Foto-Kopien, schwächer bei Text und Grafik. Leichte Bedienung. Duplexdruck und Direktdruck via WLAN, auch Texterkennung möglich. Relativ schwer und im Preis schon über den meisten Geräten mit Faxfunktion. Nicht für Windows 10 Mobile.“
Drucken (20%): „gut“ (2,1);
Scannen (10%): „gut“ (2,1);
Kopieren (15%): „befriedigend“ (3,1);
Tintenkosten (20%): „befriedigend“ (3,1);
Handhabung (15%): „gut“ (2,5);
Vielseitigkeit (15%): „sehr gut“ (1,4);
Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,9).
Durchschnitt aus 517 Meinungen in 1 Quelle
517 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 22.12.2016
Der Pixma MG7750 ist einer von drei Druckern, die Canon erst im August 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Der MG7750 soll den MG7550 ablösen, der noch ohne WiFi-Direct auskommt. Diese neu hinzugefügte Funktion wird besonders Anwendern gefallen, die Bilder oder Dokumente von einem Tablet-PC oder einem Smartphone ohne den Umweg über den Computer ausdrucken möchten. Zusätzlich kann der Pixma auch über Kabel an den LAN-Anschluss eines Modems angeschlossen werden und steht dann als Netzwerkdrucker zur Verfügung.
Datum: 07.12.2015
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | vorhanden |
Drucktechnik | Tintenstrahldrucker |
Farbdruck | Farbdrucker |
Druckauflösung | 9600 x 2400 dpi |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
S/W | 15 Seiten/min |
Farbe | 10 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Patronensystem | Einzelfarbpatronen |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 6 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung horizontal | 4800 dpi |
Scanauflösung vertikal | 2400 dpi |
Flachbettscanner | vorhanden |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | fehlt |
Fax | fehlt |
Schnittstellen | |
LAN | fehlt |
WLAN | vorhanden |
Direktdruck | |
USB-Host | fehlt |
Kartenleser | vorhanden |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 145 Blätter |
Maximale Papierstärke | 300 g/m² |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A4, A5, B5, Letter, Legal, Umschläge (DL-Format oder Commercial 10), 20 x 25 cm, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 4,3 cm |
Tiefe | 3,7 cm |
Höhe | 1,4 cm |
Gewicht | 7,9 kg |
Stromverbrauch | |
Betrieb | 17 W |
Standby | 1 W |
Bedienung | |
Farbdisplay | vorhanden |
Touchscreen | vorhanden |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Ausstattung | |
CD/DVD-Druck | vorhanden |
Netzwerkzugang | vorhanden |
Pictbridge | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 0596C006 |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon 0596C006 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: