-
- Erschienen: September 2019
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: schneller Duplexdruck; großes Papierfach.
Minus: kein Randlosdruck; Cloud-Funktionen schlecht bedienbar.“
Drucktechnik: | Tintenstrahldrucker |
---|---|
Farbdruck: | Farbdrucker |
Druckauflösung: | 600 x 1.200 dpi |
Automatischer Duplexdruck: | Ja |
Typ: | Multifunktionsdrucker |
Fax: | Ja |
„Plus: schneller Duplexdruck; großes Papierfach.
Minus: kein Randlosdruck; Cloud-Funktionen schlecht bedienbar.“
„Preis-Leistungs-Sieger“
„Dank günstigem Anschaffungspreis, akzeptabler Seitenkosten und der zweitbesten Druckqualität geht der Preis-Leistungs-Sieg an den Canon MB2150. Im Vergleich zum MB2750 (Platz 2) hat er kleinere Vorratsfächer und keinen Touchscreen. Auch sein Scanner streikt, so bald die Patronen leer sind – was ebenfalls eine Abwertung zur Folge hatte.“
Preis/Leistung: „gut'“
„... Die Druckqualität ist bei allen Druckaufgaben bis hin zum Fotodruck sehr gut. Die Farb- und Textwiedergabe ist stimmig und sauber. Leider ist ein Randlosdruck sowie ein automatischer Duplex-Scan über das ADF nicht vorgesehen.“
Durchschnitt aus 83 Meinungen in 2 Quellen
82 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
ich benutze das Gerät seit August 2017 und drucke aber wenig.
Jetzt wollte ich Text mit Bildern drucken und habe die Fehlermeldung B504 erhalten. das bedeutet, dass eine Verstopfung vorliegt (nach meiner Meinung fehlt die Farbe gelb, was ich auf der zuletzt gedruckten Seite erkennen kann).
Nach einem Telefonat mit der Servicestelle in Hamburg bleibt mir nur die Möglichkeit, das Gerät an Canon (bei Düsseldorf) zu schicken, und zu warten, dass es wieder kommt.
Wenn das jetzt bei jedem Problem so geht, dann sage ich: "Nein Danke zu Canon".
Da war mein voriger Drucker MP780 doch besser, denn der hat 11 Jahre ohne jegliche Störung funktioniert, bis die Meldung "Tintenfilz voll" kam, was vom Service nicht mehr machbar war.
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | fehlt |
Bürodrucker | fehlt |
Drucktechnik | Tintenstrahldrucker |
Farbdruck | Farbdrucker |
Druckauflösung | 600 x 1.200 dpi |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
S/W | 19 Seiten/min |
Farbe | 13 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Patronensystem | Einzelfarbpatronen |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung | 1200 x 1200 dpi |
Flachbettscanner | vorhanden |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Fax | vorhanden |
Schnittstellen | |
LAN | fehlt |
WLAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Direktdruck | |
USB-Host | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | vorhanden |
NFC | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 250 Blätter |
Maximale Papierstärke | 275 g/m² |
Papierfach für Sonderformate | fehlt |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A4, A5, B5, LTR, LGL, Fotopapier A4, Letter, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 46,3 cm |
Tiefe | 38,9 cm |
Höhe | 26 cm |
Gewicht | 10,6 kg |
Stromverbrauch | |
Betrieb | 27 W |
Standby | 0,9 W |
Bedienung | |
Farbdisplay | vorhanden |
Touchscreen | fehlt |
Navigationstasten | vorhanden |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Ausstattung | |
CD/DVD-Druck | fehlt |
Netzwerkzugang | vorhanden |
Pictbridge | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 0959C032 |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon Maxify MB2150 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Computer Bild - Im Test klappte das mit allen Prüflingen problemlos: auspacken, Transportsicherungen entfernen, Patronen rein, Treiber installieren PC mit dem Drucker verbinden, fertig. Nur beim MB2150 ist das Einrichten der WLAN-Verbindung ein Geduldsspiel. …weiterlesen
Canon Maxify MB2150
PCgo - Im Fokus des Einzeltests stand ein Multifunktionsdrucker. Er erhielt die Note „gut“. …weiterlesen
Tinten-All-in-One für das Home-Office
PC Magazin - Geprüft wurde ein Multifunktionsdrucker, der die Gesamtwertung „gut“ erhielt. …weiterlesen