Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.05.2017

Hoch­wer­tige Profi-​DSLR, die beson­ders bei wenig Licht ihre Stär­ken aus­spielt

Fotografisches Meisterwerk. Ein Meisterwerk der Fotografie: Hervorragende Bildqualität, präziser Autofokus und beeindruckende Akkulaufzeit. Robustes Gehäuse und gute Video- und Tonqualität runden das Gesamtpaket ab.

Stärken

Schwächen

Varianten von EOS 5D Mark III

  • EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

    EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

  • EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-70mm f/2.8L II USM)

    EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-70mm f/2.8L II USM)

  • EOS 5D Mark III Kit (mit EF 16-35mm 1:2,8L II USM)

    EOS 5D Mark III Kit (mit EF 16-35mm 1:2,8L II USM)

  • 5D Mark III Kit (mit Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM)

    5D Mark III Kit (mit Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM)

  • EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-70mm f/4L IS USM)

    EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-70mm f/4L IS USM)

  • EOS 5D Mark III (with 70-200mm f/2.8 L IS USM)

    EOS 5D Mark III (with 70-200mm f/2.8 L IS USM)

  • EOS 5D Mark III Kit (mit EF 17-40mm f/4L USM)

    EOS 5D Mark III Kit (mit EF 17-40mm f/4L USM)

  • EOS 5D Mark III Kit (mit EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x)

    EOS 5D Mark III Kit (mit EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x)

  • EOS 5D Mark III Kit (mit EF 50mm f/2.5 Compact Macro)

    EOS 5D Mark III Kit (mit EF 50mm f/2.5 Compact Macro)

  • EOS 5D Mark III Kit (mit Zeiss Otus 1.4/55 ZE)

    EOS 5D Mark III Kit (mit Zeiss Otus 1.4/55 ZE)

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt EOS 5D Mark IV

Canon EOS 5D Mark III im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,98)

    Platz 7 von 46

    „Foto-Bewertung: scharfe Aufnahmen mit minimalem Bildrauschen.“

  • „sehr gut“ (87%)

    Platz 2 von 7

    „Tolle Bildqualität und schnell: Die EOS 5D Mark III ist die ideale Allround-SLR.“

  • „gut“ (1,75)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

    „GUT: hohe Bildqualität bei wenig Licht; sehr schneller Autofokus.
    SCHLECHT: hoher Preis.“

    • Erschienen: 06.07.2012 | Ausgabe: 4/2012 (Juli/August)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,35)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Tolle Profikamera für den Einsatz im Studio und on Location. Mit dem neuen Autofokus gibt es kaum etwas besseres zu dem Preis.“

  • „sehr gut“ (87%)

    Platz 2 von 4

    „Herausragende Bildqualität und hohe Geschwindigkeit: Die EOS 5D Mark III ist die ideale Allround-SLR und landet auf dem zweiten Platz unseres Testfeldes.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,75)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

    „PLUS: hohe Bildqualität bei wenig Licht; sehr schneller Autofokus.
    MINUS: hoher Preis.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „super“ (95,9 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: EOS 5D Mark III Kit (mit EF 50mm f/2.5 Compact Macro)

    Bildqualität: „super“ (55,9 von 60 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „super“ (10 von 10 Punkten);
    Autofokus: „super“ (10 von 10 Punkten);
    Bedienung: „super“ (10 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „super“ (10 von 10 Punkten).

    • Erschienen: 03.06.2012
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten (95%)

    Getestet wurde: EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

  • „sehr gut“ (87%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 34

    „Vor allem die JPEG-Bildqualität und den Autofokus hat Canon bei der 5D Mark III deutlich verbessert. Unter dem Strich liefert sie die beste Allround-Leistung aller getesteten SLRs - Testsieger 2012!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 92,25%

    Platz 3 von 10

    „Im Hinblick auf die Bildqualität ist die 5D Mark III der D800 mit 91,13% gegenüber 90,86% knapp überlegen. Insgesamt muss sie sich aber geschlagen geben. Sie kommt auf sehr gute 92,25%.“

    • Erschienen: 14.05.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (6 von 7 Sternen)

    Getestet wurde: EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-70mm f/2.8L II USM)

    „... Die weiterentwickelte Canon EOS 5D Mark III bleibt locker im Spitzensegment der Video-DSLRs. ... Größter Kritikpunkt ist der fehlende cleane HDMI-Output während der Videoaufnahme, womit ein Sprung in der Video- und Farbauflösung möglich gewesen wäre. ... Man erhält dafür eine der besten VDSLRs, die der Markt derzeit zu bieten hat mit durchdacht weiterentwickelten Video- und Audiofunktionen.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Der 22,3-Megapixel-Sensor in Canons neuer 5er löst das Bild kontrastreich auf, in puncto Empfindlichkeit hat die Mk III klar die Nase vorn. Das 4/24-105-mm-Objektiv erzeugt bei offener Blende f/4, maximalem Tele von 105 mm und 1/100 s ein harmonisches Bokeh. Trotz der Available-Light-Situation und ISO 2.000 trübt keinerlei Bildrauschen das Ergebnis.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.05.2012
    • Details zum Test

    „exzellent“ (8,6 von 10 Punkten)

  • 59 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 2 von 3

    „... Die Mark III arbeitet mit demselben 61-Punkt-AF, der in der Profikamera EOS 1Dx zum Einsatz kommt. 41 Messpunkte sind als Kreuzsensoren ausgelegt, fünf davon wiederum als (Stern-)Doppelkreuzsensoren, die selbst mit den Motiven umgehen können, bei denen die für horizontale und vertikale Strukturen ausgelegten AF-Sensoren an ihre Grenze stoßen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 11/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 92%; 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „PRO: Mit satten 1626 LP liegt die Canon zwar klar hinter der Nikon, erzielt aber mit ihrem Sensor 85% der möglichen Auflösungsleistung. Die 5D MKIII gehört mit einem sehr schnellen Serienmodus zur flinken DSLR-Generation. Das robuste und wetterbeständige Gehäuse stellt sich jeder Herausforderung.
    KONTRA: Auf einen integrierten Blitz wurde verzichtet.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Die EOS 5D Mark III hat gegenüber ihrer Vorgängerin in allen Bereichen deutlich zugelegt und bietet die beste Allround-Leistung im Test.“

    • Erschienen: 25.04.2012 | Ausgabe: Nr. 5 (Mai 2012)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Für 3.299 Euro erhält der Käufer eine in allen Bereichen optimierte EOS, die nahezu jeder kreativen Herausforderung gerecht wird: Sie ist schnell, hat ein hervorragendes Ansprechverhalten und Funktionen, die zu allen Anforderungen, von der Studio-Fotografie bis zur kreativen professionellen Videogestaltung, passen und Ergebnisse auf höchstem Niveau liefern.“

  • ohne Endnote

    „Bildqualität exzellent“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: EOS 5D Mark III Kit (mit EF 17-40mm f/4L USM)

    Die EOS 5D Mark III nutzt ihre 22,3 Millionen Pixel voll aus und kann sich somit in Sachen Bildqualität sogar knapp vor der Nikon D800 platzieren. Der Bildeindruck bei diesem Modell ist einfach erstklassig und zeigt, dass nicht die Zahl der Pixel zählt, sondern wie die Kamera dieses Potenzial nutzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.04.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Referenz“

    Getestet wurde: EOS 5D Mark III Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Die neue 5er ist eine kompromisslose Bildermaschine für anspruchsvolle Vollformat-Fotografen. Kerntechnologien wie etwa den Autofokus teilt sie mit der 1er-Profilinie, auch die Abdichtung ist besser als bei den Vorgängermodellen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EOS 5D Mark III

zu Canon EOS 5D Mark III

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (565) zu Canon EOS 5D Mark III

4,3 Sterne

565 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
386 (68%)
4 Sterne
68 (12%)
3 Sterne
39 (7%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
56 (10%)

4,3 Sterne

562 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von laptopsbattery

    Die Batterie ist stärker als EOS 5D mark II

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Nachteile: Bilder unterbelichtet
    • Geeignet für: Jugendliche
    • Ich bin: Profi
    Die Batterie ist stärker als EOS 5D mark II . ...
    Antworten
  • von latte77

    Gelungener Wurf!

    • Ich bin: Profi
    ok, das Teil kostet knapp doppelt so viel, wie die "alte" Mark II, aber als Synthese zwischen 1er und 5er Merkmalen wirkt der Preis fast schon kommod. Erst recht in Punkto Leistungsfähigkeit und Handling. Die Bildqualität - naja, da kann ich nicht wirklich einen Unterschied zur alten Zweier feststellen, beide excellent, aber die Lichtempfindlichkeit und Rauscharmut der Dreier sind schon im Vergleich dazu phänomenal. Schnell genug ist sie auch, die Optik ist prima und die Features aus der 7er Serie passen hervorragend ins Konzept, wie die insgesasamt überarbeiteten Bedienungselemente. Entgegen vieler Darstellungen kann man den Zoom jedoch nach wie vor "scrollen", nicht nur in zwei Stufen hochfahren. Einfach Taste Zoom drücken und mit dem vorderen Bedienrad verkleinern oder vergrößern.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Canon EOS 5D Mark III

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Kamera-Anschluss Canon EF
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 22,3 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25.600
Gehäuse
Breite 152 mm
Tiefe 76 mm
Höhe 116 mm
Gewicht 950 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 950 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN fehlt
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 6 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 1px
Touchscreen fehlt
Klappbares Display fehlt
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Optisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 30p
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • CompactFlash Card (CF)
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Nivellierung
  • Szenenerkennung
  • Metadaten-Tag
  • HDR-Modus
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf