22.12.2016
Brother HL 2135 W
Gute Wahl, wenn ein einfaches Gerät mit guter Druckqualität gefragt ist
Stärken
- überzeugendes Textbild
- großzügiges Papierfach
- finanzierbarer Unterhalt
- simpel und platzsparend
Schwächen
- schwache Tonerreichweite und verfrühte Tonerwechsel-Erinnerung
- Grautöne beim Fotodruck nicht optimal abgestuft
Qualität
S/W-Druck
Magazine und Nutzer sind gleichermaßen vom Textbild des Brother überzeugt. Punktabzüge gibt es aber infolge von Streifen auf grauen Flächen. Beim reinen Textdruck spielt das jedoch keine Rolle.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
Mit etwa 2,50 Euro für 100 Seiten liegt der Brother im Mittelfeld der Druckerlandschaft. Rezensenten berichten aber von guten Erfahrungen mit Fremdtonern, die häufig höhere Reichweiten bei geringeren Kosten bieten.
Ausstattung
Druck & Scan
Willst Du einfach nur drucken, sollte der Brother Deine Ansprüche bedienen. Extras wie ein automatischer Zweiseitendruck oder eine Scanfunktion fehlen. Mein Tipp: Für das gleiche Geld bekommst Du beim Lexmark CS310DN eine Duplexeinheit on top.
Schnittstellen
Das WLAN funktioniert den Nutzern nach einwandfrei. Vereinzelt gibt es aber Probleme, da nicht alle Einstellungen unterstützt werden. Ist das WLAN erst einmal eingerichtet, dann läuft das Gerät jedoch sehr zuverlässig.
Papierfach
Für seine Größe besitzt der Brother ein recht üppiges Papierfach, das bis zu 250 Blatt staubgeschützt beherbergen kann. In den Käuferrezensionen wird zudem betont, dass die Blätter sehr präzise eingezogen werden.
Bedienung
Installation
Sowohl Käufer als auch Testmagazine resümieren: Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt. Eine gut aufgebaute, verständliche Anleitung unterstützt dabei. Nur Linux-Nutzer müssen sich wohl ein wenig in Geduld üben, bis die Einbindung ins System sauber steht.
Handhabung
Alle Quellen sprechen von einer einfachen Bedienung. Während Dir bei der Konkurrenz aber häufig bunte Riesendisplays bei der Handhabung helfen, musst Du beim Brother komplett auf eine Anzeige verzichten. Platzprobleme wirst Du dank seiner Kompaktheit dafür kaum haben.