Bilder zu Britax Römer Dualfix Plus

Britax Römer Dual­fix Plus Test

  • 1 Test
  • 191 Meinungen

  • Reboar­der
  • Kör­per­größe: Von 40 bis 105 cm
  • Iso­fix
  • Vor­wärts-​ und rück­wärts­ge­rich­tet

Gut

2,0

Viel Platz für das Kind, aber wenig kom­for­ta­bel

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 24.05.2023
Komfort und Sicherheit. Trotz Gewicht und Installationsaufwand überzeugt der Sitz mit schneller Platzierung, anpassbarer Sitzposition, hoher Sicherheit und geringer Schadstoffbelastung. Ein guter Kauf für rund 400 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,4)

    31 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (2,7);
    Ergonomie (10%): „gut“ (2,1);
    Schadstoffe (0%): „gut“ (2,0).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Britax Römers Dualfix Plus in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kindersitze, wie Sicherheit oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Komfort

Handhabung

Anpassbarkeit

Design

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kindersitz scheint laut den positiven Bewertungen sicher zu sein mit Merkmalen wie ISOFIX, Seitenaufprallschutz und 360-Grad-Funktion. Er bietet auch ein hohes Maß an Komfort für das Kind. Die Handhabung wird allgemein als einfach beschrieben dank der einfachen Installation und der Unterstützung durch Anleitungen und Videos. Es gibt jedoch auch negative Punkte wie fehlende Informationen zu Sicherheitsmerkmalen sowie mangelnde Angaben zur Polsterung und zum Einbau des Sitzes.

4,4 Sterne

191 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
143 (75%)
4 Sterne
21 (11%)
3 Sterne
5 (3%)
2 Sterne
7 (4%)
1 Stern
15 (8%)

4,4 Sterne

191 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Viel Platz für das Kind, aber wenig kom­for­ta­bel

Stärken

Schwächen

Um den Dualfix Plus von Britax Römer zum und vom Auto weg zu tragen, benötigen Sie einige Muskeln - der Sitz wiegt satte 12,2 kg. Der Einbau ist laut Test auch etwas aufwendiger, dafür können Sie Ihr Kind dank drehbarer Basis schnell im Auto platzieren bzw. die Sitzposition auf Kopfdruck von Rückwärts- auf Vorwärtsrichtung ändern. Sollten die Beine ihres schon größeren Kindes also zu lang sein, haben Sie eine unkomplizierte Alternative. Mehrere Liegepositionen sollen für Komfort sorgen, was durch die relativ dünne Polsterung aber nur beschränkt gelingt. Der Dualfix Plus darf nur mit Isofix Basis verwendet werden, eine Befestigung mit dem Fahrzeuggurt ist nicht möglich. Hinsichtlich Sicherheit und Schadstoffbelastung schneidet das Modell sehr gut ab und ist mit derzeit rund 400 Euro auch nicht zu teuer.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Britax Römer Dualfix Plus können Sie direkt beim Hersteller unter britax-roemer.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs