Ist das Display für den Preis brauchbar?
Der Bildschirm des Blackview S8 löst in 1440 x 720 Pixeln auf – das ist eine einfache HD-Auflösung, die aufgrund des ungewöhnlichen Seitenverhältnisses etwas in ihrer Länge von den sonst üblichen 1280 auf 1440 Pixel gestreckt wurde. Das ist für einen 5,7-Zöller – insbesondere im Marktvergleich – schlicht zu wenig. Man erkennt sehr schnell einzelne Pixel und Symbole sowie Texte dürften verwaschen und unscharf wirken. In einem Test wird dem Blackview-Smartphone eine alltagstaugliche, für die Nutzung im Freien völlig ausreichende Bildschirmhelligkeit attestiert. Mit Blick auf den geringen Kaufpreis ist ein simples Mittelklasse-Display allerdings erwartbar.Welche Leistung kann ich von dem Smartphone erwarten?
Optisch geht das Blackview definitiv als Samsung-Galaxy-8-Klon durch, auf technischer Seite zeigen sich allerdings die gravierenden Unterschiede: Der verbaute MediaTek-6750-Chipsatz besitzt acht Kerne, die mit bis zu 1,5 GHz takten. Im Verbund mit 4 GB Arbeitsspeicher reicht das erfahrungsgemäß für eine flüssige Android-Bedienung aus. Auch Multitasking zwingt das Blackview dank des üppigen Arbeitsspeichers nicht sofort in die Knie. Grafisch aufwendige 3D-Games meistert das Gerät jedoch nur mit stark reduzierten Details – auch der interne 64-GB-Speicher arbeitet nur langsam. Doch allein die Tatsache, dass das Blackview S8 satte 64 GB Festspeicher bietet, spricht für ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung.Zwar wirbt der Hersteller mit gleich zwei Dual-Kameras, allerdings sind diese anders aufgebaut als bei namhaften Herstellern wie Samsung oder Apple. Während die Haupt-Linse mit 13 Megapixeln recht ordentlich ausgestattet ist, liefert die zweite Linse der Dual-Kamera nur 0,3 Megapixel. Diese dient ausschließlich der Berechnung und Belichtung des Hintergrundes bei der Verwendung des für Dual-Kameras üblichen Schärfentiefe-Effektes. Prinzipiell kann man mit der Hauptkamera akzeptable Fotos schießen, bei denen man zu den Bildrändern auftretende Unschärfe und starkes Bildrauschen im Dunkeln erwarten muss.